Kann ich meine Augenfarbe ändern?
Nein, Augenfarbe ändern ist mit einer Augenlaser-Behandlung zur Korrektur der Sehstärke nicht möglich. Zwar gibt es experimentelle Laserverfahren, die die Iris-Pigmentierung beeinflussen sollen, doch diese sind medizinisch nicht zugelassen und mit erheblichen Risiken wie Entzündungen oder Sehverlust verbunden.
Wer kennt das nicht: Man steht an einem grauen Morgen vor dem Spiegel, sieht seine Augen im fahlen Licht und wünscht sich für einen Moment ein leuchtendes Blau oder sattes Grün. Die Idee, die eigene Augenfarbe per Laser dauerhaft zu verändern, klingt reizvoll – doch die Realität ist weitaus riskanter, als es scheint.
Wie entsteht Augenfarbe überhaupt?
Viele Menschen träumen von einer anderen Augenfarbe. Doch unsere Irisfarbe ist ein komplexes Zusammenspiel aus Pigmenten und Lichtbrechung – und genetisch festgelegt. Die Farbe unserer Augen bestimmt sich in der Iris, dem farbigen Ring rund um die Pupille. Entscheidend sind dabei vor allem diese Faktoren:
- Melaninkonzentration: Das braune Pigment Melanin bestimmt den Grundton. Sehr viel Melanin führt zu braunen Augen, sehr wenig dazu, dass Augen blau erscheinen.
- Lichtstreuung: Ist nur wenig Melanin vorhanden, streut sich das Licht in der Iris und erzeugt den typischen Blauton (ähnlich wie der Himmel).
- Weitere Pigmente: Ein gelbliches Pigment namens Lipofuszin mischt sich bei grünen und haselnussbraunen Augen ins Farbbild.
- Genetik: Mehr als zehn Gene beeinflussen gemeinsam, wie viel Pigment in der Iris gebildet wird und wie es verteilt ist. Darum gibt es auch seltene Nuancen wie Grau oder helle Haselnuss-Farben: Sie entstehen durch feine Variationen in den Pigmenten und Lichtbrechung.
Augenfarbe ändern per Laser – aktueller Forschungsstand
In den letzten Jahren haben Forscher und einige Unternehmen experimentelle Laser-Verfahren vorgestellt, um dunkles Augenpigment gezielt abzubauen. Dabei kommen vor allem zwei Ansätze zum Einsatz:
- Oberflächliches Pigment entfernen: Ein hochenergetischer Laser zerstört die obersten Pigmentschichten in der vorderen Iris. Nach und nach können so dunkle Augen heller wirken.
- Pigmentklumpen aufbrechen: Ein anderer Ansatz zielt darauf ab, vorhandene Pigmentansammlungen in der Iris mit Laserimpulsen zu zerkleinern und neu zu verteilen. Dadurch soll eine veränderte Farbwahrnehmung erzielt werden.
Einige Pilotstudien zeigen tatsächlich, dass sich die Iris nach wenigen Wochen leicht aufhellt. Die entscheidende Frage bleibt jedoch: Wie stabil und sicher ist dieser Effekt langfristig? Bislang fehlen belastbare Langzeitdaten. Ohne Studien über mehrere Jahre kann niemand garantieren, dass die hellere Augenfarbe dauerhaft bleibt oder dass es nicht zu Problemen kommt.
Warum wir von der Laser-Augenfarben-Änderung abraten
Wir von Lasermed stehen für Sicherheit und bestmöglichen Sehkomfort. Daher raten wir dringend davon ab, aus kosmetischen Gründen einen Laser-Eingriff zur Augenfarbenänderung durchführen zu lassen. Folgende Gründe sprechen klar dagegen:
Keine Zulassung & Langzeitstudien: Die Verfahren sind aktuell rein experimentell. Es gibt keine Zulassung durch Gesundheitsbehörden und nur sehr wenige Langzeitbeobachtungen.
Entzündungsrisiko: Die Iris ist hoch empfindlich. Wird das Pigment entfernt oder umverteilt, können chronische Entzündungen oder Autoimmunreaktionen gegen das eigene Gewebe auftreten.
Glaukom-Gefahr: Durch veränderte Pigmentstrukturen kann der Abfluss des Kammerwassers im Auge gestört werden. Langfristig kann das den Augeninnendruck (Glaukom) erhöhen und den Sehnerv schädigen.
Blendung und Lichtempfindlichkeit: Weniger Pigment bedeutet weniger natürlichen Lichtschutz. Dies kann zu starker Blendempfindlichkeit führen und Kopfschmerzen verursachen.
Unklare Sehqualität: Selbst wenn die Iris auf den ersten Blick heller wird, ist ungewiss, ob dadurch das Sehvermögen leidet. Im schlimmsten Fall kann sich die Sehkraft dauerhaft verschlechtern.
Fazit: Der Versuch, die Augenfarbe mit Laser zu ändern, birgt erhebliche Risiken – bei unklarem Nutzen. Für uns ist klar: Eine solche Behandlung ist ein unnötiges Risiko, das wir unseren Patientinnen und Patienten nicht zumuten.
Augenfarbe ändern ohne OP: Diese Alternativen gibt es
Wer seine Augenfarbe ändern möchte, kann auf farbige Kontaktlinsen zurückgreifen. Ob Tageslinsen für besondere Anlässe oder Monatslinsen für den regelmäßigen Gebrauch – moderne Kontaktlinsen gibt es in vielen Farbvarianten. Sie sind relativ sicher, einfach anzuwenden und hoch sauerstoffdurchlässig, damit Ihre Augen gesund bleiben.
Für dauerhafte Korrekturen ihrer Sehkraft können wir bei Lasermed moderne Augenlaser-Verfahren anbieten, die nichts mit Augenfarbe zu tun haben, aber Ihr Leben deutlich erleichtern:
ReLEx SMILE PRO: Ein minimal-invasives, flaploses Laser-Verfahren. Es korrigiert Fehlsichtigkeiten sehr schonend und ermöglicht eine schnelle Heilung.
Femto LASIK: Hier wird präzise mit einem Femtosekundenlaser gearbeitet. Ideal für fein abgestimmte Sehkorrekturen mit hoher Genauigkeit.
ICL Linsen (implantierbare Kontaktlinsen): Dabei werden dünne Linsen direkt ins Auge eingesetzt. Diese Methode ist besonders geeignet bei sehr starker Fehlsichtigkeit – und das ganz ohne Hornhautabtrag.
Jede dieser Methoden ist wissenschaftlich fundiert, langjährig erprobt und von internationalen Gesundheitsbehörden zugelassen. Unser erfahrenes Team begleitet Sie von der ausführlichen Voruntersuchung bis zur Nachsorge. So profitieren Sie sicher und dauerhaft von optimaler Sehkraft – ohne unnötige Risiken.
Ihre Augen in besten Händen – natürlich strahlend
Auch wenn der Traum Augenfarbe ändern per Laser derzeit noch ein Wunschtraum bleibt, müssen Sie nicht auf einen strahlenden Blick verzichten. Gesunde Augen mit klarer Sicht sind immer am schönsten. Wir bei Lasermed finden gemeinsam mit Ihnen die individuelle Lösung – ganz gleich, ob Sie vom brillenfreien Alltag träumen oder einfach nur Ihre Sehkraft optimieren möchten.
Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung und modernste Technologie, um Ihren Blick schärfer, entspannter und freier zu gestalten. Ihre natürliche Augenfarbe bleibt dabei unser Ausgangspunkt – und wir sorgen dafür, dass sie in ihrem besten Licht erstrahlt.
Jetzt beraten lassen und Termin vereinbaren
Termin anfragen
Mehr über unsere Femto LASIK Verfahren erfahren
ReLEx SMILE im Überblick
Lasermed – weil wir wissen, wie einzigartig Ihre Augen sind und wie wichtig gutes Sehen für Ihre Lebensqualität ist.