Die besten Anbieter für Augenlasern in Deutschland zeichnen sich aus, durch führende Technologie und Augen laser Methoden, Erfahrung und Kundenservice.
Denn für viele Menschen ist die Augenlaser‐OP der sichere Weg zu scharfem Sehen und mehr Lebensqualität. Das Augenlasern in Deutschland hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt: Moderne Klinikverbünde bieten Verfahren wie Femto-LASIK oder ReLEx SMILE Pro an und kombinieren diese oft mit alternativen Methoden (z.B. Linsenimplantaten).
Träumen Sie von einem Leben ohne Brille? Wir stellen Ihnen in diesem Beitrag die Top 10 der besten Anbieter vor.

Unsere wichtigsten Kriterien für die Bewertung
- Fachliche Expertise & Erfahrung: Wie lange gibt es den Anbieter, wie viele Operationen führen die Ärzte durch, wie zertifiziert sind sie?
- Modernste Technologie & Verfahren: Verwendet der Anbieter Lasertechnik wie Femto-LASIK, ReLEx SMILE Pro oder neueste Diagnostikgeräte?
- Behandlungsspektrum & Alternativen: Bietet die Klinik neben Augenlaser (LASIK/PRK/SMILE) auch Linsenverfahren (ICL, Linsentausch) für Brillenfreiheit?
- Patientenservice & Sicherheit: Wie sieht die individuelle Beratung aus, gibt es Finanzierungsangebote (z.B. 0%-Finanzierung), und welche Zufriedenheitswerte oder Zertifikate liegen vor?
- Preis-Leistung & Transparenz: Sind Kosten fair und transparent kommuniziert (All‐inklusive‐Pakete, Nachbetreuung usw.)?
Unsere Top-Auswahl im Überblick
Google Bewertung
Standorte
Logo
Lasermed Augenlasern
4,7
13 Standorte Berlin / Brandenburg, Hamburg, Leipzig

Smile Eyes
17 Standorte
EuroEyes
4,5
34 weltweite Standorte
CARE Vision
4,6
Deutschland & Europa
Sehkraft Augenzentrum
4,7
Köln, Berlin, Wien
Augerlin
4,6
Berlin
Optical Express
4,8
8 Standorte Deutschland
Lasik Germany
4,5
10 Standorte
Artemis Augenlaser & Klinik
4,4
Bayern, Hessen
Augenchirurgie Breyer Kaymak Klabe
4,2
4 Standorte
Alle genannten Augen laser Anbieter zeichnen sich durch umfassende Fachkompetenz, aktuelle Technologie (z.B. SMILE Pro, Femto-LASIK) und hohe Patientenzufriedenheit aus. Bei der Wahl des besten Anbieters für Augenlasern in Deutschland sollte man die eigenen Bedürfnisse (Sehfehler, Alter, Budget) sowie die genannten Bewertungskriterien sorgfältig abwägen. Die obige Liste stellt eine Auswahl der etabliertesten Anbieter dar, orientiert an Tests und Praxiserfahrung.
Unsere 10 besten Augenlaser Anbieter
1. Lasermed Augen lasern: Höchste Bewertungen in Berlin / Brandenburg
Lasermed ist Deutschlands größter Augenarztverbund (Berlin/Brandenburg) mit über 30 Jahren Erfahrung – allein im Bereich Augenlasern. Rund 60 Fachärzte führen jährlich über 40.000 Behandlungen durch. Lasermed steht für individuelle Beratung und ein konsequentes Qualitätsversprechen bei jeder Behandlung. Als Anbieter für Augenlasern in Deutschland nutzen wir bei Lasermed innovativste Verfahren (ReLEx SMILE Pro, Femto-LASIK) sowie ergänzende Linsen-OPs (ICL Linsen, Refraktiver Linsenaustausch) – damit können Patienten jeder Fehlsichtigkeit bei uns behandelt werden. Auszeichnungen (unter anderem FOCUS Top Mediziner, Focus MONEY, Tagesspiegel) und hohe Patientenzahlen untermauern unsere Spitzenposition. Lasermed gilt als zuverlässiger Marktführer mit höchster Sicherheit und vollen Patientenkomfort.
- Technologie: ReLEx SMILE Pro, Femto LASIK, PRK, implantierbare Kontaktlinsen (ICL Linsen), Presbyond bei Altersweitsichtigkeit und refraktiver Linsentausch (Multifokallinsen, EDOF-Linsen)
- Erfahrung: 30 Jahre Augenlasern, über 60 Jahre Augenheilkunde, 60 hochqualifizierte Ärzte, zahlreiche Auszeichnungen (z.B. Focus Top Mediziner, Focus Money)
- Service: Umfassende kostenfreie Erstberatung, individuelle Risikoanalyse, zertifizierte Abläufe und Rund-um-die-Uhr-Nachsorge
- Preis: Transparente All‐inklusiv‐Pakete, optionale 0%-Finanzierung, Ratenzahlungen
2. Smile Eyes: 95+ Experten an 17 Standorten
Smile Eyes ist ein Qualitätsverbund mit über 25 Jahren Tradition. Über 95 hochspezialisierte Augenärzte arbeiten an 17 Kliniken in Deutschland und Österreich. Ein besonderes Plus: Mit Smile Eyes entwickelte Prof. Sekundo in Marburg die SMILE-Methode, und Smile Eyes war eines der ersten Zentren, das auf den ZEISS VisuMax-800-Laser (SMILE Pro) setzte. Das Angebot reicht von Femto-LASIK über SMILE Pro bis hin zu Linsenimplantaten – so ist fast jeder Blickfehler korrigierbar. Zudem gibt es kostenlose Erstberatungen, 0%-Finanzierung und ausführliche Nachsorge. In Tests erhielt Smile Eyes sehr gute Noten für Patientenservice und moderne OP-Ausstattung.
3. EuroEyes: internationales Netzwerk (30+ Jahre)
EuroEyes hat sich mit über 30 Jahren Erfahrung einen Namen gemacht. Die Gruppe ist an 34 Standorten weltweit vertreten (Deutschland, Dänemark, England, China u.a.) und behandelt jährlich mehr als 25.000 Patienten. Jeder Top-Chirurg bei EuroEyes führt laut eigenen Angaben über 1.000 Operationen pro Jahr durch. EuroEyes bietet ein umfangreiches Spektrum – von Femto-LASIK über moderne SMILE-Prozeduren bis zu Premium-Linsen. Für starke Fehlsichtigkeiten stehen implantierbare Collamer-Linsen (EVO-ICL) zur Verfügung. Außerdem gehört EuroEyes zu den Marktführern bei implantierbaren Multifokallinsen für 45+-Patienten. Alle Operationen laufen nach TÜV-/ISO-Standards, und viele Patienten loben die Erfolgsquote und Betreuung.
4. CARE Vision: (Clinica Baviera) – 1,5 Mio. behandelte Augen
CARE Vision gehört zur internationalen Clinica-Baviera-Gruppe und ist damit Teil Europas größter refraktiver Klinikfamilie. In Deutschland betreibt CARE Vision mehrere Standorte (z.B. Würzburg, Regensburg, Ingolstadt), und die spanisch-deutsch-italienische Gruppe verfügt über 200 Fachärzte. Besonders beeindruckend: Insgesamt hat das Clinica-Baviera/CARE-Vision-Verbund bereits mehr als 1.500.000 Augen behandelt. Auch hier stehen SMILE Pro, Femto-LASIK und PRK ebenso auf dem Programm wie Linsenchirurgie (ICL und Linsentausch). TÜV-Zertifizierungen und regelmäßige Kontrollen sichern die Qualität.
5. Sehkraft AugenZentrum: Köln, Berlin, Wien (100.000+ OPs)
Sehkraft ist eines der größten privaten Augenklinikenetzwerke im deutschsprachigen Raum. Die Sehkraft Augenzentren (Standorte u.a. Köln, Berlin, Wien) wurden vor über 30 Jahren gegründet und haben seither mehr als 100.000 Augenlaser- und Linsenoperationen durchgeführt. Die Kliniken setzen moderne Verfahren (Femto-LASIK, SMILE, Implantatlinsen u.v.m.) ein und arbeiten mit eigenen Forschungslabors (Sehkraft-Akademie). Sehkraft legt großen Wert auf eine persönliche Atmosphäre und maximale Sicherheit. Patienten berichten von sehr guter Beratung und erstklassiger Ausstattung.
6. Augerlin Augenärzte Berlin
Das Augerlin MVZ in Berlin ist eine renommierte Augenarztpraxis mit refraktivem Schwerpunkt. Über 50.000 Patienten haben hier ihre Laser-OP bereits erhalten. Augerlin bietet ein breites Spektrum: ReLEx SMILE Pro, Femto-LASIK, LASEK/Trans-PRK und Presbyond (Laser-Blended-Vision) für Alterssichtigkeit. Außerdem kann man sich hier Implantierbare Kontaktlinsen (ICL) und refraktiven Linsenaustausch (CLE) unterziehen. Das Augerlin-Team aus internationalen Experten verwendet „modernste Technik und Diagnostik“ und verspricht kurze Wartezeiten. Die Praxis genießt einen guten Ruf für gründliche Voruntersuchungen und fürsorgliche Nachsorge.
7. Optical Express
Optical Express ist der größte Augenlaser-Anbieter Europas. Mit über 30 Jahren Erfahrung und mehr als 2 Millionen durchgeführten Augen-OPs (weltweit) gilt das Unternehmen als einer der Marktführer. In Deutschland unterhält Optical Express acht Laserzentren. Angeboten werden LASIK (inkl. Femto-LASIK), LASEK/PRK und SMILE. Optical Express bewirbt einen umfassenden Service: kostenlose Erstuntersuchung, 0%-Finanzierung und Garantieprogramme. Das Vertrauensvotum der Patienten zeigt sich etwa in sehr guten Bewertungen auf Klinikportalen: Viele loben die schnelle Terminvergabe, das freundliche Team und hohe OP-Sicherheit.
8. Lasik Germany
Lasik Germany ist eine Kette spezialisierter Augenlaserzentren in ganz Deutschland. Sie betreibt an die zehn Standorte. Hier führen sogenannte High-Volume-Operateure Lasik- und Femto-LASIK-OPs durch. Lasik Germany wirbt mit sehr günstigen Einstiegspreisen und 0%-Finanzierung. Trotzdem hält man die Qualitätsstandards hoch: Jede Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Eignungsprüfung und wird von zertifizierten Fachärzten vorgenommen. Patienten schätzen die kompakte Betreuung und die klare Preisstruktur. In Tests schnitt Lasik Germany oft gut beim Ergebnis (sehr scharfes Sehen). Insgesamt bleibt Lasik Germany eine der preisattraktivsten Optionen für Brillenfreiheit in Deutschland.
9. Artemis Augenlaser & Kliniken
Die Artemis Gruppe (mit Augenkliniken u.a. in Bayern und Hessen) ist ein bekannter Anbieter, der vor allem Femto-LASIK und Linsenbehandlungen anbietet. Auf der Website wirbt Artemis mit Schlagworten wie „Präzise Korrektur dank moderner Femto-LASIK“ und verweist stolz auf Auszeichnungen. Das Leistungsspektrum umfasst alle gängigen Laserverfahren (LASIK, Trans-PRK, SMILE Pro) sowie implantierbare Kontaktlinsen (EVO-ICL) und Linsentausch (Multifokallinsen, EDoF-Linsen). Artemis legt großen Wert auf Weiterbildung (Akademie, Infotermine) und Patientenservice.
10. Augenchirurgie Breyer Kaymak Klabe
Die Augenchirurgie Breyer Kaymak Klabe gehört zu den traditionsreichsten Zentren für Augenlasern in Deutschland. Mit über 40 Jahren fachlicher Expertise und einem Team international geschulter Chirurgen bietet die Klinik höchste Sicherheit. Modernste Technologie wie Femto-LASIK und ReLEx SMILE Pro wird durch innovative Diagnostik-Tools ergänzt. Die Behandlungsvielfalt reicht von klassischen Laser-OPs über implantierbare Kontaktlinsen (ICL) bis hin zum refraktiven Linsentausch – individuelle Lösungen für jede Fehlsichtigkeit. Der umfassende Patientenservice überzeugt mit kostenlosen Erstchecks und einem Nachsorgepaket.
Bewertungenkriterien erläutert
Um die besten Anbieter für Augenlasern fair und nachvollziehbar zu bewerten, haben wir fünf zentrale Kriterien definiert. Diese Kriterien spiegeln die fachliche Qualität, technische Innovation und den Service wider – und helfen Ihnen, den Anbieter zu finden, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Fachliche Expertise & Erfahrung
Entscheidend ist die Erfahrung der Chirurgen: Top-Anbieter können oft langjährige Statistiken vorweisen. Bei Lasermed haben wir alleine im Bereich Augenlasern über 30 Jahre Erfahrung und rund 60 qualifizierte Augenärzte. Auch Smile Eyes hat sich in 25 Jahren einen Namen gemacht – mit über 95 Spezialisten an 17 Standorten. EuroEyes führt pro Jahr über 25.000 Behandlungen durch und hat mehr als 1.000.000 erfolgreiche Augen-OPs erreicht. Jahrelange Erfahrung und viele Einsätze sprechen für viel Routine bei den Operationen.
Modernste Technologie & Verfahren
Gute Kliniken setzen auf neueste Lasertechnik und schonende Methoden. EuroEyes etwa führte in Deutschland schon 2004 die Femto-LASIK ein und verwendet seit 2013 hauptsächlich SMILE – Augenlasern „ohne Flap“. Auch Smile Eyes war Pionier bei der SMILE-Methode (Small Incision Lenticule Extraction). Viele Anbieter nutzen Hightech-Systeme (z.B. ZEISS VisuMax 800) für präzise Resultate. Auch bei Lasermed sich modernste Diagnostik, innovative Verfahren und eine individuelle Beratung vor jedem Lasereingriff Pflicht für uns. So garantieren wir optimalste Ergebnisse.
Behandlungsvielfalt & Alternativen
Über reine Laseroperationen hinaus sind vielseitige Angebote wichtig: Neben LASIK/PRK/SMILE sollten Patienten auch Alternativen bekommen. Viele Top-Anbieter ergänzen ihr Portfolio um Linsenimplantate. So bewirbt Smile Eyes explizit Linsenimplantationen neben Augenlasern. EuroEyes etwa implantiert seit 25 Jahren Phake ICL-Kontaktlinsen für starke Fehlsichtigkeiten (über -8 dpt) und hat europaweit mit die meisten Implantationen durchgeführt. Bei Lasermed ist der Linsenaustausch (Linsentausch gegen Premium-Kunstlinsen) sowie implantierbare ICL-Linsen ebenfalls Standard. Das breite Angebot erlaubt maßgeschneiderte Lösungen – von SMILE Pro über Femto-LASIK bis hin zu multifokalen Premiumlinsen, sodass auch Altersweitsichtigkeit oder Grauer Star behandelt werden können.
Patientenservice & Sicherheit
Ein guter Anbieter punktet mit starker Patientenbetreuung: Kostenlosen Erst-Checks, verlässlicher Nachsorge und ggf. Finanzierungsmodellen. Lasermed beispielsweise bietet 0%-Finanzierung für Brillenfreiheit. Optical Express wirbt mit 30 Jahren Erfahrung und über 2 Millionen weltweit durchgeführten Behandlungen. Patientenbewertungen und Siegel helfen Patienten bei ihrer Entscheidung zu unterstützen. Letztlich führen routinierte Abläufe und TÜV/ISO-Zertifizierungen zu sehr hohen Erfolgsraten und Zufriedenheitswerten – viele Anbieter berichten von über 95 % glücklichen Patienten.
Preis-Leistung & Transparenz
Gute Kliniken bieten transparente Komplettpreise (inkl. Vor- und Nachuntersuchungen) oder faire Finanzierungsoptionen. So kommuniziert EuroEyes alle Kosten offen und hat pauschale Angebote, genau wie Lasermed oder Optical Express. Wichtig ist, dass keine versteckten Folgekosten entstehen und Qualitätsmedizin im Mittelpunkt steht. Im Zweifelsfall sollte immer ein detaillierter Heil- und Kostenplan erstellt werden.