Überblick über Verfahren, Sicherheit und Vorteile
Welche Augenlaser Methode ist die sicherste? Diese Frage stellen sich viele Patienten, bevor sie sich für eine Behandlung entscheiden. Sicherheit ist der wichtigste Faktor, wenn es darum geht, die Sehschärfe zu verbessern und ein stabiles Ergebnis zu erzielen. Moderne Verfahren der refraktiven Chirurgie sind seit über 30 Jahren klinisch erprobt. Mit einer Komplikationsrate von unter 1 % zählen sie zu den sichersten Eingriffen der modernen Medizin.
Bei Lasermed stehen Ihnen die bewährten Methoden PRK, Femto-LASIK, ReLEx SMILE PRO und PRESBYOND zur Verfügung. Alle Verfahren gelten als äußerst sicher. Unterschiede zeigen sich vor allem beim Heilungsverlauf, bei den individuellen Voraussetzungen des Auges und im persönlichen Lebensstil. Ziel ist immer, dass Augenlasern sicherer wird und die für Sie beste Methode gewählt wird.

PRK – Oberflächenverfahren ohne Flap für spezielle Berufsgruppen
Die PRK (Photorefraktive Keratektomie) ist eines der ältesten und am längsten erprobten Verfahren der refraktiven Chirurgie. Dabei wird die oberste Hornhautschicht (Epithel) entfernt, bevor der Excimerlaser die Hornhaut modelliert.
Besonderheiten der PRK:
- Kein Flap, dadurch keine Flap-Komplikationen möglich
- Hohe Stabilität des Gewebes
- Besonders geeignet für Sportler, Soldaten, Feuerwehr und Polizei
- Sicher für Patienten mit dünner Hornhaut
- Exzellente Langzeitergebnisse über Jahrzehnte
Die Heilung dauert etwas länger als bei anderen Methoden. In den ersten Tagen können leichte Schmerzen, Lichtempfindlichkeit oder verschwommenes Sehen auftreten. Für die Sicherheit des Verfahrens spielt dies keine Rolle.
Femto-LASIK – Schnelle Erholung mit etabliertem Verfahren
Die Femto-LASIK ist die am häufigsten durchgeführte Methode weltweit. Ein Femtosekundenlaser erstellt den Flap, die Korrektur erfolgt mit dem Excimerlaser.
Vorteile der Femto-LASIK:
- Sehr schnelle visuelle Erholung (oft schon am nächsten Tag klare Sicht)
- Fast schmerzlos und präzise
- Sehr geringe Komplikationsrate (<1 %)
- Behandlung auch komplexerer Fehlsichtigkeiten möglich
Voraussetzung ist eine ausreichend dicke Hornhaut, damit die Stabilität des Gewebes erhalten bleibt. Dank moderner Technologie sind Flap-Verschiebungen heute extrem selten. Die Vorteile der Femto-LASIK liegen in der Kombination aus Schnelligkeit, Präzision und hoher Patientenzufriedenheit.
ReLEx SMILE PRO – Minimalinvasive Schlüsselloch-Technik
Die ReLEx SMILE PRO ist das modernste minimalinvasive Verfahren. Über einen Schnitt von weniger als 4 mm wird ein Lentikel entfernt. Ein Flap ist nicht nötig.
Besondere Vorteile:
- Erhalt der Hornhaut-Stabilität durch minimalen Eingriff ins Gewebe
- Deutlich geringeres Risiko für Patienten mit trockenen Augen
- Sehr schnelle visuelle Erholung, oft noch am selben Tag
- Komplikationsrate auf ähnlich niedrigem Niveau wie bei Femto-LASIK
Einschränkung: Die Methode eignet sich vor allem für Kurzsichtigkeit und Astigmatismus. Bei Weitsichtigkeit ist die beste Methode nach wie vor PRK oder Femto-LASIK.
PRESBYOND – Sicheres Verfahren bei Alterssichtigkeit
PRESBYOND basiert auf der bewährten Femto-LASIK-Technologie, ist jedoch speziell für Patienten ab 45 Jahren entwickelt. Die Augen werden so angepasst, dass sowohl Nähe als auch Ferne klar gesehen werden können (Laser Blended Vision).
Eigenschaften von PRESBYOND:
- Sicheres Verfahren mit identischem Sicherheitsprofil wie Femto-LASIK
- Geeignet für Patienten mit Alterssichtigkeit, die ihre Lesebrille loswerden möchten
- Hohe Erfolgsquote und schnelle Eingewöhnung
Damit gehört PRESBYOND zu den sichersten Verfahren, wenn Patienten ihre Alterssichtigkeit durch Augen lasern lassen möchten.
Welche Augenlaser Methode ist die sicherste?
Alle Verfahren gelten als sicher. Unterschiede bestehen bei:
- Flap oder kein Flap (PRK ohne, Femto-LASIK mit, SMILE PRO ohne)
- Heilungsverlauf (PRK länger, Femto-LASIK und SMILE PRO schneller)
- Individuelle Voraussetzungen (dünne Hornhaut, trockene Augen, Alterssichtigkeit)
Langzeitstudien zeigen: Es gibt kein objektiv sicherstes Verfahren. Die sicherste Methode ist immer diejenige, die optimal auf Ihr Auge, Ihre Sehschärfe und Ihren Lebensstil abgestimmt ist.
Fazit: Die beste Wahl für maximale Sicherheit
Bei Lasermed erhalten Sie die Möglichkeit, das für Sie sicherste Verfahren auszuwählen. Dank moderner Technik und erfahrener Spezialisten können wir Ihnen die beste Methode individuell anbieten – sei es PRK, Femto-LASIK, ReLEx SMILE PRO oder PRESBYOND.
👉 Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin und finden Sie heraus, welche Methode für Sie die sicherste ist!

FAQ – Welche Augenlaser Methode ist die sicherste?
Welche Augenlaser Methode ist die sicherste?
Die sicherste Methode ist immer diejenige, die individuell zu Ihren Augen und Ihrem Lebensstil passt.
Welche Methode eignet sich für Patienten mit trockenen Augen?
Für Patienten mit trockenen Augen eignet sich besonders die ReLEx SMILE PRO, da hier weniger Nervenfasern durchtrennt werden.
Welche Methode ist die beste bei Alterssichtigkeit?
Die beste Methode bei Alterssichtigkeit ist PRESBYOND, da es speziell dafür entwickelt wurde.