Regeln, Nachsorge & Alltagstipps
Die eigentliche Augenlaser-Operation dauert nur wenige Minuten. Entscheidend fĂŒr den Erfolg ist jedoch die richtige Nachsorge.
Was muss ich nach einer Augenlaser OP beachten?
- Konsequente Schonung der Augen in den ersten Tagen
- Anwendung der verschriebenen Augentropfen nach Plan
- RegelmĂ€Ăige Nachuntersuchungen beim Augenarzt
- Verzicht auf riskante AktivitÀten wie Sport oder Schwimmen
Diese GrundsÀtze gelten unabhÀngig von der Methode. Besonders Patienten nach der Operation profitieren von einer disziplinierten Umsetzung, da sie Heilung, Sicherheit und SehschÀrfe verbessern.

ReLEx SMILE PRO â Verhalten und Heilungsverlauf direkt nach der Operation
Nach einer ReLEx SMILE PRO-Behandlung verbessert sich die SehschÀrfe oft schon am Tag nach der Behandlung. Dennoch gilt:
Wichtige Regeln direkt nach der Operation:
- Augen nicht reiben
- Kein Wasser in die Augen lassen, auch beim Duschen vorsichtig sein
- Kein Augen-Make-up in den ersten Tagen
- Augentropfen regelmĂ€Ăig anwenden
Alltag und AktivitÀten:
- Arbeit meist nach 1â2 Tagen wieder möglich
- Auf sportliche AktivitÀten, Sauna, Schwimmen und Make-up mindestens 14 Tage verzichten
- Autofahren nur nach Àrztlicher Freigabe
- Sonnenbrille schĂŒtzt die Hornhaut vor Blendung und UV-Strahlen
Femto-LASIK â Hinweise fĂŒr die ersten Tage nach dem Eingriff
Nach einer Femto-LASIK verbessert sich die Sehkraft bei den meisten Patienten schon nach 24 Stunden.
Zu beachten in den ersten Tagen:
- Augentropfen konsequent anwenden
- Augen nicht reiben und Schutzbrille in der ersten Nacht nutzen
- Autofahren erst nach Àrztlicher Freigabe, meist ab der ersten Nachkontrolle möglich
- Sportliche AktivitĂ€ten, Sauna, Schwimmen und Make-up fĂŒr mindestens 2 Wochen vermeiden
- Sonnenbrille im Freien tragen
Die schnelle Stabilisierung der Hornhaut unterstĂŒtzt eine problemlose RĂŒckkehr in Alltag und Beruf.
PRK â Besonderheiten beim Heilungsverlauf
Die PRK-Methode unterscheidet sich, da das Auge zunĂ€chst mit einer Verbandslinse geschĂŒtzt wird.
Typische Empfindungen nach der OP:
- Schmerzen
- Fremdkörper-GefĂŒhl
- Verschwommenes Sehen
- Lichtempfindlichkeit
Nachsorge und Heilungsdauer:
- Augentropfen regelmĂ€Ăig anwenden (antibiotisch, entzĂŒndungshemmend, befeuchtend)
- Bei Bedarf Schmerzmittel einnehmen
- Sehkraft stabilisiert sich innerhalb von 2â3 Wochen
- RĂŒckkehr in den Beruf abhĂ€ngig von TĂ€tigkeit
- Auf Make-up, Sauna, Schwimmen, Kontaktsport und andere sportliche AktivitÀten mindestens 14 Tage verzichten
- Sonnenbrille schĂŒtzt die Hornhaut zuverlĂ€ssig
- Autofahren nur nach Àrztlicher Freigabe
PRESBYOND â Tipps fĂŒr die Eingewöhnung und Nachsorge
PRESBYOND basiert auf Femto-LASIK, korrigiert aber Nah- und Fernsicht gleichzeitig.
- Patienten nach der Operation benötigen oft eine kurze Eingewöhnungszeit
- Das Gehirn muss die neue Sehsituation anpassen
- Nachsorge ist nahezu identisch zur Femto-LASIK
- Individuelle Hinweise gibt es bereits bei der Voruntersuchung
Schonung, Tropfen und Nachsorge als SchlĂŒssel zum Erfolg
UnabhÀngig von der Methode gilt:
- Augentropfen konsequent anwenden
- Augen schonen und nicht reiben
- Beim Duschen darauf achten, dass kein Wasser in die Augen gelangt
- Sonnenbrille schĂŒtzt die Hornhaut vor Blendung und UV-Strahlung
- Nachuntersuchungen unbedingt wahrnehmen (nach 1 Tag, 1 Woche, 1 Monat und 1 Jahr)
âĄïž Tipp: Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin und starten Sie in Ihr brillenfreies Leben.
FAQ â HĂ€ufige Fragen zur Nachsorge nach einer Augenlaser-OP
Was muss ich direkt nach einer Augenlaser OP beachten?
Direkt nach der Operation sollten die Augen nicht gerieben werden, Augentropfen regelmĂ€Ăig angewendet und beim Duschen Wasser vermieden werden.
Wann darf ich wieder Sport nach einer Augenlaser OP machen?
Sportliche AktivitÀten sind meist nach 14 Tagen möglich, Kontaktsportarten erst nach Àrztlicher Freigabe.
Wann verbessert sich die SehschÀrfe nach einer Augenlaser OP?
Die meisten Patienten bemerken bereits am Tag nach der Behandlung eine deutliche Verbesserung der SehschÀrfe.