Augen lasern Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten
Augenlasern bietet eine dauerhafte Lösung für Fehlsichtigkeit und verbessert die Lebensqualität durch den Verzicht auf Brillen oder Kontaktlinsen. Die Kosten beginnen ab 995 € pro Auge und variieren je nach Methode und individuellen Anforderungen. Moderne Verfahren wie ReLEx SMILE PRO oder Femto-LASIK garantieren hohe Präzision und Sicherheit. Lasermed bietet umfassende Beratung, Vor- und Nachuntersuchungen sowie flexible Finanzierungsmöglichkeiten, um den Weg in ein brillenfreies Leben zu erleichtern. Erfahren Sie hier alles über Preise, Krankenkassenleistungen und steuerliche Vorteile.

Wissenswertes zum Thema Augenlasern Kosten


Augen lasern lassen Kosten
Wir klären für Sie alle Fragen über das Augenlasern, Kosten und Preise für eine Augenlaser-OP, ob die gesetzliche Krankenkasse die Kosten einer Augenlaser Behandlung oder einen Teil der Kosten übernimmt und inwiefern weitere Kosten anfallen können.
Die Kosten einer Augenlaserbehandlung beginnen bei Lasermed ab 995 Euro pro Auge. Nach einer erfolgreichen Augenlaser Behandlung können Sie auf teure Sehhilfen wie Brillen und Kontaktlinsen verzichten. Neben der finanziellen Erleichterung, freuen sich unsere Patienten vor allem über die neu gewonnene Lebensqualität. Stellt man das Kosten-Nutzen-Verhältnis gegenüberstellen wird deutlich, dass sich die Kosten einer LASIK Augenlaser Methode insbesondere bei der Behandlung von Fehlsichtigkeit wie Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit sowie Hornhautverkrümmung rasch amortisiert.
Bei Lasermed behandeln wir mit den modernsten Augenlasern. Als einziger Augenlaser Spezialist in Berlin und Brandenburg verfügt Lasermed über die neue ReLEx SMILE PRO Technologie. Nach dieser kurzen und sehr sanften Behandlung erwartet Sie ein Leben ohne Brille oder Kontaktlinsen.
Die hohen Ausgaben für Ihre Sehhilfe fallen dauerhaft weg und Ihre Lebensqualität steigt deutlich an. Trotzdem sind die Kosten einer ReLEx SMILE PRO Augenlaser Behandlung nicht leicht zu bewältigen. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen attraktive Finanzierungsmöglichkeiten zu unterschiedlichsten Laufzeiten an. Ganz nach Ihren individuellen Wünschen – für Ihren Weg in ein brillenfreies Leben.
Augen lasern Kosten Kriterien
Augenlaser Methode und Verfahren
Fehlsichtigkeit: Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Alterssichtigkeit
Dioptrien, Stärke der Sehschwäche
Sehfehler wie Hornhautverkrümmung
Unser Tipp: Ein Preisvergleich zwischen den Anbietern und den Augenlaser-Methoden lohnt sich in jedem Fall. Wir raten aber dringend dazu, auch andere Kriterien als alleine den Preis bei Ihrer Entscheidung zu berücksichtigen, denn es geht um die Gesundheit Ihrer Augen.
Gute Gründe sich die Augen lasern zu lassen
Wenn Sie an einer Weitsichtigkeit oder Kurzsichtigkeit leiden, sind Sie nicht allein: Viele Menschen in Deutschland kämpfen jeden Tag mit denselben Einschränkungen. Brille und Kontaktlinsen können lästig sein und bei bestimmten Aktivitäten (wie Sport) stören. Darüber hinaus können sich die Augen nach längerer Tragezeit von Kontaktlinsen reizen.
Eine dauerhafte Lösung für dieses Problem ist eine Laserkorrektur der Augen, die zunehmend populärer wird. Die Augenlaser Behandlung ist eine häufig angewandte Methode zur Korrektur von Fehlsichtigkeit und anderen Augenproblemen und stellt eine gute Alternativen zu klassischen Sehhilfen dar. Vor allem für Menschen die eine starke Fehlsichtigkeit haben oder keine Kontaktlinsen vertragen ist eine Laser-Behandlung lohnenswert. Selbiges gilt für Menschen die viel oder extreme Sportarten betreiben.
Bei Lasermed liegen unsere Erfolgsquoten in der Regel bei 99,9 Prozent. Wir bewerten wir unseren Erfolg? Die Sehkraft unserer Patienten darf nach der Laserbehandlung nicht mehr als 0,5 Dioptrien von einer normalen Sicht abweichen. Das heißt, dass fast alle unsere Patienten nach einer erfolgreichen Augenlaser Behandlung ohne Sehhilfe eine Normalsichtigkeit erreichen. Unsere Patienten berichten schon nach wenigen Stunden von einer signifikanten Verbesserung ihrer Sehkraft. Generell ist die Sicherheit des Eingriffs für die meisten Patienten von entscheidender Bedeutung. Laser Methoden werden seit mehr als 20 Jahren erfolgreich eingesetzt. Lasermed verfügt über ebenso lange Erfahrungswerte und garantiert stets die höchste Sicherheit der Patienten.
Geldersparnis ohne Brille
Jede Sportart problemlos möglich
Behebung von Sehfehlern
Keine Komplikationen durch Sehhilfen
Augen laser Kosten geringer als eine Brille oder Kontaktlinsen
Die Kosten für Brillen und Kontaktlinsen können auf lange Sicht deutlich teuer sein als die Kosten der Operation beim Augen lasern. Dank der modernen ultrapräzisen Augenlaser- und Linsenbehandlungen von Lasermed sind die Sicherheit beim Augenlasern und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis besser als je zuvor – besonders wenn gerade der Kauf einer neuen Brille ansteht. Im Durchschnitt verändert sich die Sehkraft alle zwei bis dreieinhalb Jahre, weswegen Sie eine neue Brille benötigen. Diese liegt bei einem mittelpreisigen Modell und Gläser bei rund 500-700 €.
Lassen Sie sich zusätzlich Sonnenbrillen in Ihrer passenden Stärke anfertigen erreichen Sie schnell einen vierstelligen Betrag. Das heißt, dass Sie bei einer Augenlaser Behandlung nicht nur das teils lästige Brillentragen und eventuelle brillenbedingte Nebenwirkungen los sind, sondern auch auf lange Sicht deutlich sparen können. Bereits nach 10 Jahren sind die Kosten ausgeglichen. Nur der Gewinn unterscheidet sich. So können Sie ab Tag 1 nach der Augenlaser OP gänzlich auf eine Brille verzichten und spüren somit während der gesamten Zeit die in allen Situationen verbesserte Lebensqualität.
Kosten Augen lasern Methoden
Finden Sie Ihre richtige Methode und buchen Sie Ihr kostenloses Erstgespräch mit unseren Fachärzten.
Erfahren Sie mehr zu Tipps und Tricks wie Sie beim Augenlasern sparen und sich den Traum von einem Brillenfreien Leben ermöglichen können. Wir zeigen Ihnen unsere 0% Finanzierung, wie man Augenlasern steuerlich absetzt, ob die Krankenkasse Augenlasern übernimmt und was Sie sonst noch tun können, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Augenlasern bei Lasermed zu bekommen.
Die hier angegebenen Finanzierungen laufen über unsere Zahlungsdienstleister EOS Health AG und medipay GmbH.
*Für die Finanzierungen mit jeweils 24, 36, 48, 60 und 72 Monaten Laufzeit gilt ein effektiver Jahreszins von 9,9 Prozent.
Finden Sie Ihre passende Augen lasern Methoden
Schnell und unkompliziert mit dem Quick Check
Ihre individuelle Möglichkeiten für ein Brillenfreies Leben entscheiden sich zu allererst nach Ihrem Lebensalter. Klicken Sie Ihr Alter, um sich über Ihre persönlichen Behandlungsmethoden zu informieren.
Augenlasern Krankenkasse
Wann zahlt die Krankenkasse die Kosten der Augenlaser-OP
Die Kosten fürs Augenlasern können eine große finanzielle Herausforderung sein. Umso wichtiger finden wir es, Sie ausführlich über alle Möglichkeiten zur Finanzierung der Kosten zu informieren, um gemeinsam den Weg in die Brillenfreiheit gehen zu können.
Gesetzliche Krankenkasse
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten einer Augenlaser-OP generell leider nicht. Der Grund dafür ist, dass die gesetzlichen Krankenkassen das Augen lasern nicht als Krankheit einstufen. Somit stellt Augenlasern einen „ästhetischen“ und keine medizinisch notwendigen Eingriff dar. Hinweis zu Augen lasern Krankenkasse: Sie erhalten von uns gerne einen Kostenvoranschlag (KVA) nach der Gebührenordnung der Ärzte. Sie können sich damit bei Ihrer Krankenkasse informieren, ob und wie weit die Kosten übernommen werden. Bei einigen Krankenkassen ist auch ein Abschluss einer Zusatzversicherung möglich, damit die Kosten übernommen werden. Die Kosten werden meist leider nur von einigen privaten Krankenversicherungen übernommen. Auch hier gibt es Unterschiede zu welchem Prozentsatz die jeweilige Krankenkasse die Kosten übernimmt.
Private Krankenkasse
Die Kosten der Augenlaser-OP übernimmt ihre private Krankenversicherung meist nur im Zusammenhang mit einem zusätzlichen Leistungspaket, welches im Vorfeld vertraglich abgeschlossen werden muss. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten der Übernahme durch private Zusatzversicherungen. So haben viele unserer Patienten eine Brillenversicherung abgeschlossen. Hier lohnt sich eine Anfrage an den Versicherer, um über eine mögliche Kostenübernahme zu sprechen. In manchen Fällen werden weit über 1.100 Euro übernommen. Sollten Sie auch keine Brillenversicherung abgeschlossen haben, hilft Ihnen mit Sicherheit der nächste Ratschlag.
Finanzierung und Kostenübernahme bei Augen lasern
Sie haben sich über die Preise und Methoden und Anbieter beim Augenlasern ausführlich informiert? Dann sollten Sie sich jetzt die Frage stellen wie Sie die Kosten tragen möchten. Die gute Nachricht ist: Es gibt mittlerweile eine Menge Möglichkeiten die Kosten nicht auf einmal begleichen zu müssen. Bei Lasermed haben wir daher auf Wunsch unserer Patienten, die bis zu 12-monatige 0% Finanzierung eingeführt. Dieses Angebot ist deutlich günstiger für Sie als ein Kredit bei einer Bank, denn die Kreditkosten übernehmen wir für Sie. Sollten die Augen lasern Kosten über einen Zeitraum von 12 Monaten zu hoch sein, bieten wir bei Lasermed auch eine Finanzierung bis zu 72 Monaten an.
Kosten für Vorsorge und Nachsorge
Bei Lasermed sind in den Kosten für eine Augenlaser-Behandlung auch die Kosten für die Voruntersuchung und Nachkontrolle Ihrer Behandlung mit inkludiert. Unsere Preisangaben umfassend demnach die vollen Kosten ohne versteckte zusätzliche Kosten. Bitte beachten Sie jedoch, die Kosten variieren je nach Fehlsichtigkeit und anderen individuellen Faktoren, weswegen wir Ihnen eine finale Kostenaufstellung erst nach einer gründlichen Untersuchung und einem umfassenden Beratungsgespräch aufzeigen können.
Augenlasern Kosten steuerliche Vorteile
Die Kosten für eine Augenlaser Behandlung kann eine außerordentliche Belastung für Patienten darstellen. Wer nicht über eine private Krankenversicherung, eine Brillenversicherung oder ähnliches verfügt, kann sich aber einen steuerlichen Vorteil zu Nutze machen. Ein Urteilsspruch des Oberfinanzdirektion Koblenz, der am 22.06.2006 erzielte die Rechtsprechung, dass die Aufwendungen (Augenlasern) ohne Vorlage eines amtsärztlichen Attests als außergewöhnliche Belastung nach Paragraph 33 EStG anzuerkennen ist. Diese wichtige Entscheidung hat für unsere Patienten finanziell sehr positive Folgen, denn dadurch ist klar gegeben, dass sie die Augenlasern Kosten steuerlich absetzen können. Ein wichtiger Hinweis: Lasermed ist kein Steuerberater, d.h. für Sie, Sie sollten in jedem Fall im Vorfeld einen Steuerberater zu Rate ziehen.
Augenlasern von der Steuer absetzen
„Bei Steuerpflichtigen, die sich einer Augen-Laser-Operation unterziehen, liegt immer eine Fehlsichtigkeit und damit eine Krankheit vor. Die Operation stellt somit eine Heilbehandlung dar. Die Operationsmethode ist auch wissenschaftlich anerkannt. Daher beschlossen die Vertreter der Länder, die Aufwendungen ohne Vorlage eines amtsärztlichen Attests als außergewöhnliche Belastung nach Paragraph 33 EStG anzuerkennen.“ Zitat: Oberfinanzdirektion Koblenz, 22.06.2006
Kosten und Fehlsichtigkeit
Was kostet Augen lasern bei Kurzsichtigkeit?
Bei der Kurzsichtigkeit können Patienten Gegenstände im Nahbereich scharf sehen, aber Dinge in der Ferne nur unscharf oder verschwommen erkennen. Das liegt daran, dass der Augapfel zu lang ist und somit der Brennpunkt des Scharfen Sehens vor der Netzhaut liegt. Bei Lasermed haben wir uns neben der Hornhautverkrümmung besonders auf die Korrektur der Kurzsichtigkeit spezialisiert. Die Augenlaser Kosten werden nur bei höherer Kurzsichtigkeit steigen. Ab einem bestimmten Wert in Kombination mit Ihrer Hornhautdicke und einer möglichen Hornhautverkrümmung kann der Preis leicht ansteigen. Hierfür ist in jedem Fall die Vermessung Ihrer Augen sowie ein Fachgespräch mit unserem Augenlaser Spezialisten notwendig.
Was kostet Augen lasern bei Weitsichtigkeit und Alterssichtigkeit?
Im Gegensatz zur Kurzsichtigkeit ist bei der Weitsichtigkeit der Augapfel verkürzt. Somit liegt der Brennpunkt für Scharfes Sehen hinter der Netzhaut. Die Folge ist, dass Patienten Gegenstände in der Ferne scharf sehen, aber mit zunehmender Nähe zum Auge immer verschwommener wahrnehmen.
Was ist nun der Unterschied zur Alterssichtigkeit oder auch Altersweitsichtigkeit? Für die persönliche Wahrnehmung beim Patienten gibt es keinen Unterschied. Dinge in der Ferne sind Scharf und Dinge in der Nähe unscharf. Bei der Alterssichtigkeit liegt es nicht daran, dass der Augapfel verkürzt ist, sondern dass die Muskulatur der Augen nachlässt. Daher greifen viele Menschen erst ab dem 45. Lebensjahr zu einer Lesebrille. Als Spezialisten für die Korrektur der Alterssichtigkeit nutzen wir im Gegensatz zur Korrektur einer reinen Weitsichtigkeit ein anderes und wesentlich moderneres Verfahren. Daher liegen die Augenlaser Kosten bei der Korrektur einer Alterssichtigkeit höher als bei der Weitsichtigkeit. Die Augen lasern Kosten können bspw. bei einer Hornhautverkrümmung höher als ausfallen. Hierfür ist in jedem Fall die Vermessung Ihrer Augen sowie ein Fachgespräch mit unserem Augenlaser Spezialisten notwendig.
Was kostet Augen lasern bei Hornhautverkrümmung?
Bei einer Hornhautverkrümmung ist die Form der Hornhaut des Auges nicht ganz gleichmäßig. Dadurch entstehen Abbildungsfehler auf Ihrer Netzhaut. Bei Lasermed haben wir uns auf die Korrektur Hornhautverkrümmung spezialisiert. Häufig geht eine Hornhautverkrümmung mit einer Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit einher, so dass möglichweise ein etwas höherer Preis zu errechnet werden kann. Die notwendige erhöhte Präzision, die bei der Augenlaser Behandlung erforderlich ist, kann aber von unseren Spezialisten bis zu einem Wert von 6 Dioptrien sichergestellt werden. In den meisten Fällen haben Patienten, die eine Hornhautverkrümmung haben, aber deutlich höhere Brillenkosten, sodass sich die Augen lasern Kosten schneller amortisieren als bei anderen Patienten.
Wie beeinflussen Dioptrien die Augen lasern Kosten?
Die Dioptrienwerte geben in der Optik die Brechkraft an. Man spricht im Allgemeinen von plus oder minus Dioptrien. Diese geben bei Brillen oder Kontaktlinsen an, ob sie Kurzsichtig oder Weitsichtig sind. Bei Kurzsichtigkeit haben Sie Minus-Dioptrien und bei Weitsichtigkeit Plus-Dioptrien. Bei Lasermed können wir Korrekturen von -20 bis +10 Dioptrien durchführen und sind spezialisiert auf die Korrektur von Hornhautverkrümmungen. Die Augen lasern Kosten sind auch abhängig von Ihren Dioptrienwerten, denn bei höheren Werten ist mehr Aufwand notwendig, um präzise Ergebnisse zu erzielen. Die Dioptrienwerte sind neben der Hornhautdicke einer der wichtigsten Auswahlkriterien für die richtige Augenlaser Methode.
Augenlaser Kosten vergleichen
Wir raten unseren Patienten immer sich vor dem Augen lasern lassen Kosten zu vergleichen, damit Sie ein Gefühl bekommen, welche Methoden angeboten werden und wie sich diese im Preis unterschieden. Aber auch die Auswahl des Augenlaser Zentrums oder der Augenlaser Klinik ist von großer Bedeutung für die Augenlaser Kosten. Unsere Empfehlung: Um eine schnelle Übersicht zu erhalten, ist es ratsam Suchmaschinen im Internet zu bemühen. Hier werden schnell alle Anbieter mit Ihren Methoden und Preisen aufgelistet. Wenn Sie einen Überblick über die 5 bis 10 Anbieter in Ihrer Region erfasst haben, empfehlen wir in jedem Fall die Kontaktaufnahme direkt mit einer Augenlaser Zentrum oder Augenlaser Klinik in Ihrer Nähe aufzunehmen.
Mit unserem Quick-Check haben wir unseren Patienten die Möglichkeit gegeben, schnell und individuell eine Übersicht zum Vergleich zu erhalten. Mit nur wenigen Informationen zu Ihren Augen, können wir eine mögliche Auswahl der passenden Augenlaser Methoden für Sie deutlich eingrenzen. Haben Sie sich online ausreichend informiert, sind Sie bereit einen Termin vor Ort zu buchen. Selbstverständlich bieten wir auch eine Telefonische Beratung an. Aus unserer Erfahrung heraus empfehlen wir Ihnen jedoch einen kostenlosen Beratungstermin zu vereinbaren in einem unserer Augenlaser Zentren in Berlin, Augenlaser Zentrum in Hamburg oder unserem Augenlaser Zentrum in Leipzig.
Der Termin kann schnell und einfach online gebucht werden. Hier erwarten Sie erste moderne Untersuchungen und ein ausführliches Gespräch mit unseren Augenlaser Spezialisten. Wir nehmen uns gemeinsam Zeit, alle Ihre Fragen zu beantworten und die möglichen Augenlaser Kosten zu vergleichen. Selbstverständlich können Sie auch mit einem Kostenvoranschlag eines anderen Anbieters zu uns kommen. Wir geben Ihnen gern eine Zweitmeinung zu der Empfehlung und Preisen des Anbieters. Das lohnt sich für Sie in jedem Fall und kann auch noch einmal deutlich die Augen lasern Kosten reduzieren.
Augen laser Verfahren
Wenn Sie sich für Augenlasern entscheiden, gibt es eine Reihe verschiedener Behandlungsmethoden, die unterschiedlich viel kosten. In der folgenden Übersicht finden Sie einige der beliebtesten Verfahren und die ungefähren Kosten, die damit verbunden sind. Beachten Sie, dass diese Kosten nur eine grobe Schätzung darstellen und je nach Arzt oder Klinik variieren können. Allgemein können wir bei Lasermed jeden regulären Sehfehler behandeln. Die Kosten pro Auge beginnen bei 995 €. Wir bieten jede anerkannte Augenlaser Methode an:
ReLEx SMILE PRO
Bei der modernsten Laser Operation Methode, die aktuell verfügbar ist, wird kein Hornhautschnitt benötigt. Dies ist vorteilhaft, da der Eingriff dadurch schneller und einfacher abläuft. Auch bei dünner Hornhaut oder trockenen Augen kann diese Methode problemlos angewendet werden. Die Kosten für eine Augenlaserbehandlung liegen hier höher als bei den anderen Varianten. Lasermed bietet die ReLEx SMILE PRO Methode ab 1.790 Euro pro Auge an. Bei deutlich günstigeren Angeboten ist zur Vorsicht geraten, denn diese beinhalten meist nicht die gesamten Vor- und Nachuntersuchungen. Eine persönliche Augenarztuntersuchung ist jedoch ausschlaggebend, um zu ermitteln welche Methode für Sie die Richtige ist.
Femto LASIK
Die Femto-LASIK-Methode ist bereits seit den 90er Jahren in Gebrauch und eine der beliebtesten Augenlaser Methoden. Durch die schnelle Heilung und Wiedererlangung der Sehschärfe eignet sie sich für die meisten Patienten. Bei der Femto-LASIK werden zwei Laser verwendet. Mit dem Femtosekundenlaser wir der sogenannte Flap erzeugt. Im Anschluss wird die die eigentliche Augenlaser Behandlung, die Korrektur der Fehlsichtigkeit mit dem Excimer Laser durchgeführt. Die Kosten für eine Femto-LASIK liegen bei LASERMED bei ca. 1590 Euro pro Auge. Bei deutlich günstigeren Angeboten ist zur Vorsicht geraten, denn diese beinhalten meist nicht die gesamten Vor- und Nachuntersuchungen.
PRK
Das älteste Laserverfahren zur Behandlung einer Fehlsichtigkeit ist die PRK. Dieses Verfahren wird seit 1987 angewandt und gilt als Vorläufer der LASEK. Die PRK beschreibt das Abtragen von Hornhautschichten, um die Brechkraft des Auges zu korrigieren. Die Kosten der PRK liegen bei LASERMED bei 750 Euro pro Auge. Bei deutlich günstigeren Angeboten ist zur Vorsicht geraten, denn diese beinhalten meist nicht die gesamten Vor- und Nachuntersuchungen.
ICL Linsen
Eine Alternative zu einer Augenlaser Operation ist die ICL Linse, eine implantierbare Kontaktlinse. Auch als phake Intraokularlinsen bezeichnet, werden diese zusätzlich zur natürlichen Augenlinse eingesetzt. Für viele Menschen ist eine ICL Linse eine Alternative, die sich für eine Lasik-Behandlung nicht eignen. Dies ist bei Werten von über -10 Dioptrien oder einer sehr dünnen Hornhaut der Fall. Liegen beide Einschränkungen vor, kann die Implantation einer EVO Visian ICL eine gute Alternative sein. Zudem verursacht die Kunstlinse keine trockenen Augen. Die Kosten der ICL Linse liegen bei LASERMED bei 2.490 Euro pro Auge. Bei anderen Anbietern werden Preise bis zu 8.000 Euro für beide Augen angeboten. Bei deutlich günstigeren Angeboten ist zur Vorsicht geraten, denn diese beinhalten meist nicht die gesamten Vor- und Nachuntersuchungen.
Augen Laser-Typen
Augenlasern bietet eine präzise und dauerhafte Lösung für Sehfehler wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung. Doch welche Laser-Verfahren gibt es, und welche Kosten sind damit verbunden? Wir geben Ihnen einen klaren Überblick über die Optionen und helfen Ihnen, die beste Entscheidung für Ihre Augen zu treffen.
ReLEx SMILE PRO Laser
Als einer der führenden Augenlaser Spezialisten haben wir die höchsten Qualitätsansprüche an unsere Augenlaser Zentren in Berlin und Hamburg, Kliniken und Fachärzte. Sie sollten in jedem Fall darauf achten, dass Ihr ausgewählter Anbieter mindestens die Qualifikationen von LASERMED erfüllt, hierzu zählt folgendes:
• Unsere beschäftigten Ärzte sind Experten für Augenoperationen und Augenheilkunde.
• Wir legen großen Wert auf eine stetige Weiter- und Fortbildung für die Augenlaser-Chirurgie (LASIK Operation).
• Wir beschäftigen Ärzte mit der Weiterbildungsgrat des FEBO (Fellow of the European Board of Ophthalmology), der als europäische Facharztprüfung bezeichnet wird und von der Europäischen Fachgesellschaft für Augenheilkunde vergeben wird.
• Unsere Laserspezialisten sind Mitglieder der aktuellen Anwenderliste der Kommission Refraktive Chirurgie (KRC), für die sich nur langjährig erfahrene Spezialisten eintragen können.
• Durch unsere jahrzehntelange Erfahrung haben unsere Ärzte weit über 250.000 Behandlungen durchgeführt.
Neben diesem Erfahrungsschatz garantieren wir bei LASERMED, dass nur die mordernsten und qualitativ hochwertigsten Diagnose– und Behandlungsgeräte zum Einsatz kommen. Diese Eigenschaften und Qualifikationen können sich in einem höheren Preis für die Augenlaser Behandlung widerspiegeln. Wir empfehlen Ihnen bei der Auswahl nicht nur die Kosten zu betrachten, sondern darauf zu achten, dass Ihr Anbieter entsprechende beschriebene Qualifikationen aufweist.
Femtosekundenlaser
Bei einem Femtosekundenlasers werden Infrarotstrahlen gebündelt. Doch was ist eine Femtosekunde? Ein billiardstenster Teil einer Sekunde. Das entspricht der Frequenz, mit der das Licht pulsieren wird. Die Vorteile des Femtosekundenlasers sind die hohe Intensität, geringe Wärmeentwicklung, nahezu vollständige Schmerzfreiheit für den Patienten, sehr schnelle Heilung und scharfes Sehen. Mit dem Femtosekunden Laser lassen sich Weitsichtigkeit und Kurzsichtigkeit sowie Hornhautverkrümmungen korrigieren.
Das Besondere ist, dass neben Sehfehlern auch Augenerkrankungen wie Grauer Star (Katarakt) mit dem Laser behandelt werden kann. Das gebündelten Lichts kann computergesteuert besonders genau definiert werden. Der Femtosekundenlaser funktioniert wie ein perfektes und optimal eingesetztes Skalpell. Die Kosten für eine Femtosekundenlaser Behandlung liegen bei LASERMED um die 1250 Euro pro Auge. In den Kosten für eine Femtosekundenlaser Behandlung sind auch eine Korrektur der Hornhautverkrümmung, sowie alle Vor- und Nachuntersuchungen schon enthalten. Die durchschnittlichen Preise für eine Femtosekundenlaser Behandlung liegt bei anderen Anbietern meist bei 4500-5500 Euro für beide Augen.
Excimerlaser
Der Excimerlaser ist ein zweiter Lasertyp bei einer LASIK, der seinen Namen von der Kombination zweier englischer Begriffe ableitet: „excited“ bedeutet angeregt und „dimer“ beschreibt die Tatsache, dass der Laserstrahl mithilfe zweier Stoffe erzeugt wird. Excimerlaser gehören zu der Gattung der Gaslaser und werden heutzutage meist mit Edelgasen betrieben. Das gebündelte Laserlicht liegt im UV-Bereich, was für den Patienten während einer LASIK Operation unsichtbar ist. Im Gegensatz zu einem CO2-Laser ist die Laserstrahlung kalt und daher für genannte Einsatzbereiche am Auge besonders geeignet.
Dieser Typ Laser wird seit über 45 Jahren verwendet und hat sich in modifizierter Form als sehr präzise Hornhautformung bewährt. Bei dieser Art Operation wird der Excimerlaser mit Eye-Tracking kombiniert, um eventuelle Augenbewegungen zu registrieren und die Laserposition in Echtzeit anzupassen. Die Kosten für eine Excimer Behandlung liegen bei LASERMED um die 750 Euro pro Auge. In den Kosten für eine Excimer Behandlung sind auch eine Korrektur der Hornhautverkrümmung, sowie alle Vor- und Nachuntersuchungen schon enthalten. Die durchschnittlichen Preise für eine Excimer Behandlung liegt bei anderen Anbietern meist bei 3500-4500 Euro für beide Augen.
Das könnte Sie interessieren
Augen lasern für Sportler
Das flaplose Augenlasern ermöglicht Sportlern eine sichere Sehkorrektur. Schnelle Erholung, präzise Ergebnisse und optimale Leistung im Sport.
Schonend & Präzise
ReLEx SMILE PRO steht für eine moderne und fortschrittliche Augenlaserbehandlung, die Fehlsichtigkeiten absolut schonend und präzise korrigiert.
Das beliebteste Verfahren
Femto-LASIK: Präzises und schnelles Augenlasern. Kurze Ausfallzeit, scharfe Sicht bereits am nächsten Tag und volle Performance nach kurzer Erholung!