🎉 65 JAHRE LASERMED: 400€ Rabatt sichern! 🏆 ➜

Augen lasern Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten

augen lasern kosten

Die Augenlaser Kosten beginnen bei Lasermed bereits ab 750 € pro Auge und variieren je nach gewählter Methode sowie individuellen Voraussetzungen. Moderne Verfahren wie ReLEx SMILE PRO oder Femto-LASIK sorgen für höchste Präzision und Sicherheit. Bei Lasermed erhalten Sie eine umfassende Beratung, gründliche Vor- und Nachuntersuchungen und auf Wunsch flexible Finanzierungsmöglichkeiten. So ebnen wir Ihnen den Weg in ein brillenfreies Leben. Im Folgenden erfahren Sie alles über Augen lasern Kosten, Krankenkassenleistungen und steuerliche Vorteile.

Augenlasern bietet eine dauerhafte Lösung für Fehlsichtigkeit und kann die Lebensqualität enorm verbessern – endlich scharf sehen ohne Brille oder Kontaktlinsen.

Lasermed Augenlasern mit 0% Finanzierung
augen lasern kosten
augen lasern kosten
augen lasern kosten
Erfahrungen & Bewertungen zu Lasermed

Augen lasern Kosten – Preise und Leistungen

Die Kosten für eine Augenlaser-Behandlung beginnen bei Lasermed ab 750 € pro Auge. Nach einer erfolgreichen Laser-OP können Sie auf teure Sehhilfen wie Brillen oder Kontaktlinsen verzichten. Unsere Patienten berichten nicht nur von einer finanziellen Erleichterung, sondern vor allem von der enorm gewonnenen Lebensqualität. Betrachtet man das Kosten-Nutzen-Verhältnis, wird klar, dass sich die Augen lasern Kosten gerade bei der Korrektur häufiger Fehlsichtigkeiten (Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung) rasch amortisieren.

Bei Lasermed behandeln wir mit den modernsten Augenlasern. Als einziger Spezialist in Berlin und Brandenburg verfügen wir über die neue ReLEx SMILE PRO Technologie. Nach dieser kurzen und sehr schonenden Behandlung erwartet Sie ein Leben ohne Brille oder Kontaktlinsen. Die hohen Ausgaben für Ihre Sehhilfen entfallen dauerhaft und Ihre Lebensqualität steigt deutlich an. Falls die Augen lasern Kosten zunächst hoch erscheinen – wir bieten attraktive Finanzierungsmöglichkeiten (siehe unten), damit die Investition für Sie erschwinglich wird.

Welche Faktoren beeinflussen die Augen lasern Kosten? Im Wesentlichen hängen die Kosten von folgenden Kriterien ab:

  • Methode: Gewählte Augenlaser-Methode (z.B. LASIK, PRK, ReLEx SMILE PRO)
  • Art der Fehlsichtigkeit: Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Alterssichtigkeit
  • Dioptrien: Stärke der Sehschwäche (Ausprägung in Minus- oder Plus-Dioptrien)
  • Weitere Sehfehler: Zusätzliche Faktoren wie Hornhautverkrümmung (Astigmatismus)

Tipp: Ein Preisvergleich zwischen verschiedenen Anbietern und Methoden lohnt sich. Beachten Sie aber neben dem Preis auch die Qualität und Erfahrung der Klinik – schließlich geht es um die Gesundheit Ihrer Augen.

Gute Gründe, sich die Augen lasern zu lassen

Viele Menschen in Deutschland kämpfen täglich mit Sehschwächen. Brille und Kontaktlinsen können im Alltag lästig sein (beschlagene Gläser, Druckstellen) und besonders bei Sport und Bewegung stören. Längeres Tragen von Kontaktlinsen führt zudem oft zu trockenen oder gereizten Augen.

  • Dauerhafte Lösung: Eine Laser-Augenoperation korrigiert Fehlsichtigkeit dauerhaft, sodass Sie nicht mehr auf Sehhilfen angewiesen sind.
  • Mehr Lebensqualität: Nie wieder eingeschränkte Sicht durch schmutzige oder beschlagene Brillengläser – und keine Augenreizungen mehr durch Kontaktlinsen.
  • Aktiv im Alltag: Endlich unbeschwert Sport treiben und aktiv sein, ohne dass eine Brille stört oder Kontaktlinsen herausfallen könnten.
  • Alternative bei Unverträglichkeit: Auch wenn Sie Kontaktlinsen nicht vertragen oder sehr hohe Dioptrien haben, lohnt sich das Augenlasern als wirkungsvolle Alternative.

Augen lasern gilt zudem als sehr sichere Behandlung mit extrem hohen Erfolgsquoten. Bei Lasermed liegt unsere Erfolgsquote bei rund 99,9 % – wir definieren Erfolg so, dass die Sehkraft nach dem Eingriff maximal um 0,5 Dioptrien von 100 % abweicht. Das heißt, fast alle unserer Patienten erreichen durch die Laserbehandlung eine Normalsichtigkeit und benötigen keine Sehhilfe mehr. Viele berichten schon wenige Stunden nach der OP von einer deutlich verbesserten Sehschärfe. Laser-Sehkorrekturen werden seit über 30 Jahren erfolgreich eingesetzt. Lasermed verfügt über ebenso langjährige Erfahrung – unsere Fachärzte haben insgesamt weit über 250.000 Behandlungen durchgeführt. Dank modernster Technik und höchster medizinischer Standards ist der Eingriff äußerst sicher. Für die meisten Patienten ist diese Sicherheit ein entscheidender Faktor bei der Entscheidung, die Augen lasern Kosten in ein neues Lebensgefühl zu investieren.

Augenlasern Kosten: Gute Gründe

Geldersparnis ohne Brille

Augenlasern Kosten: Gute Gründe

Jede Sportart problemlos möglich

Voraussetzungen für Augenlasern ist, dass die Volljährigkeit der Patienten.

Behebung von Sehfehlern

Voraussetzungen für Augenlasern ist, dass die Volljährigkeit der Patienten.

Keine Komplikationen durch Sehhilfen

Augen lasern Kosten vs. Brille und Kontaktlinsen – auf lange Sicht sparen

Langfristig sind die Ausgaben für Brillen und Kontaktlinsen oft höher als die einmaligen Augen lasern Kosten. Dank der modernen, ultrapräzisen Laser-Verfahren von Lasermed erhalten Sie ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis – gerade wenn ohnehin bald der Kauf einer neuen Brille anstünde.

Im Durchschnitt verändert sich die Sehstärke alle 2 bis 3 Jahre – so oft wird eine neue Brille fällig. Pro Anschaffung können bei einem mittelpreisigen Gestell mit Gläsern etwa 500–700 € anfallen. Lassen Sie zusätzlich Sonnenbrillen in Ihrer Sehstärke anfertigen, steigt der Betrag schnell auf vierstellige Summen. Über 10 Jahre gerechnet kommen so leicht mehrere tausend Euro an Kosten für Sehhilfen zusammen.

Demgegenüber stehen die einmaligen Augen lasern Kosten, die sich häufig schon nach etwa einem Jahrzehnt amortisieren. Bereits nach rund 10 Jahren haben sich die Investitionskosten ausgeglichen – und ab diesem Zeitpunkt sparen Sie bares Geld. Vor allem jedoch genießen Sie ab Tag 1 nach der Augenlaser-OP die verbesserte Lebensqualität in allen Situationen: Keine Brille mehr, kein Fremdkörpergefühl mehr – einfach unbeschwert scharf sehen.

augen lasern kosten

Augen lasern – Methoden und Kosten im Überblick

Je nach Verfahren unterscheiden sich die Augen lasern Kosten. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über einige gängige Augenlaser-Methoden und die ungefähren Preise bei Lasermed:

Die hier angegebenen Finanzierungen laufen über unsere Zahlungsdienstleister EOS Health AG und medipay GmbH.
*Für die Finanzierungen mit jeweils 24, 36, 48, 60 und 72 Monaten Laufzeit gilt ein effektiver Jahreszins von 9,9 Prozent.

Finden Sie Ihre passende Augenlasern Methoden

Schnell und unkompliziert mit dem Quick Check

Ihre individuelle Möglichkeiten für ein Brillenfreies Leben entscheiden sich zu allererst nach Ihrem Lebensalter. Klicken Sie Ihr Alter, um sich über Ihre persönlichen Behandlungsmethoden zu informieren.

Wie alt sind Sie?
Bis 45
Ab 45
Ab 60
Zurück
Finde in wenigen Schritten deine Methode
ICL
ICL Linsen: Ihre Premium-Alternative zum Augenlasern ICL Linsen
Die einzige reversible Sehkorrektur. Ihre Premium-Alternative zum Augenlasern
augen lasern kosten
Hornhautverkrümmung korrigierbar
Hornhautverkrümmung korrigierbar
auch bei hoher Fehlsichtigkeit korrigierbar
auch bei hoher Fehlsichtigkeit korrigierbar
Schmerzfreie Behandlung
Schmerzfreie Behandlung
Mehr anzeigen  Mehr anzeigen
Gutes Sehen nach 1 Tag
Gutes Sehen nach 1 Tag
minimalinvasiv und reversibel
minimalinvasiv und reversibel
PRK
PRK: Bewährt & gut. Augenlasern ohne Flap PRK
Mit der Mutter des Augenlaserns in ein brillenfreies Leben starten. Bewährt & gut. Augenlasern ohne Flap
augen lasern kosten
Ideal bei dünner Hornhaut
Ideal bei dünner Hornhaut
Kurz- und Weitsichtigkeit behandelbar
Kurz- und Weitsichtigkeit behandelbar
Hornhautverkrümmung korrigierbar
Hornhautverkrümmung korrigierbar
Mehr anzeigen  Mehr anzeigen
Gutes Sehen nach wenigen Tagen
Gutes Sehen nach wenigen Tagen
Nahezu schmerzfrei
Nahezu schmerzfrei
Femto-LASIK
Femto LASIK: Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis Femto LASIK
Genießen Sie bereits am nächsten Tag ein neues brillenfreies Leben. Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
augen lasern kosten
Hornhautverkrümmung korrigierbar
Hornhautverkrümmung korrigierbar
Kurz- und Weitsichtigkeit behandelbar
Kurz- und Weitsichtigkeit behandelbar
Schmerzfreie Behandlung
Schmerzfreie Behandlung
Mehr anzeigen  Mehr anzeigen
Gutes Sehen nach 1 Tag
Gutes Sehen nach 1 Tag
Korrektur hoher Fehlsichtigkeit
Korrektur hoher Dioptrien
Relex-Smile
ReLEx SMILE PRO: So schonend was Augenlasern noch nie. ReLEx SMILE PRO
Die Revolution des Augenlaserns. So schonend was Augenlasern noch nie
augen lasern kosten
modernste & sanfteste Augenlaser Methode
modernste & sanfteste Augenlaser Methode
hohe Fehlsichtigkeit korrigierbar
hohe Fehlsichtigkeit korrigierbar
völlig schmerzfrei
völlig schmerzfrei
Mehr anzeigen  Mehr anzeigen
Gutes Sehen am selben Tag
Gutes Sehen am selben Tag
Weitsichtigkeit bald behandelbar
Weitsichtigkeit bald behandelbar
Mono-Vision
Grauer Star lasern: Korrektur von Katarakt und Alterssichtigkeit Grauer Star lasern
Die Lösung für eine klare Sicht in die Ferne. Gute Korrektur von Alterssichtigkeit.
augen lasern kosten
Hornhautverkrümmung korrigierbar
Hornhautverkrümmung korrigierbar
Schmerzfreie Behandlung
Schmerzfreie Behandlung
Gutes Sehen nach 3 Tagen
Gutes Sehen nach max. 3 Tagen
Mehr anzeigen  Mehr anzeigen
nur noch Lesebrille notwendig
nur noch Lesebrille notwendig
Kostenübernahme bei Grauen Star
Kostenübernahme bei Grauen Star
Multi-Vision
Multifokallinsen: Nie wieder Lese- und Gleitsichtbrille. Multifokallinsen
Genießen Sie dauerhafte Brillenfreiheit bis ins hohe Alter. Nie wieder Lese- und Gleitsichtbrille..
augen lasern kosten
dauerhafte Korrektur der Fehlsichtigkeit
dauerhafte Korrektur der Fehlsichtigkeit
Hornhautverkrümmung korrigierbar
Hornhautverkrümmung korrigierbar
Schmerzfreie Behandlung
Schmerzfreie Behandlung
Mehr anzeigen  Mehr anzeigen
Gutes Sehen nach 3 Tagen
Gutes Sehen nach max. 3 Tagen
Lesebrillenfreiheit
Lesebrillenfreiheit
Presbyond
Presbyond: Alterrsichtigkeit einfach Lasern. Presbyond
Die moderne Sehkorrektur für Ihre Bedürfnisse ab 45 Jahren. Alterrsichtigkeit einfach Lasern.
augen lasern kosten
Korrektur bei Lesebrille
Korrektur bei Lesebrille
Hornhautverkrümmung korrigierbar
Hornhautverkrümmung korrigierbar
schonende Behandlung
schonende Behandlung
Mehr anzeigen  Mehr anzeigen
Gutes Sehen nach 1 Tag
Gutes Sehen nach 1 Tag
sehr gutes Kontrastsehen
sehr gutes Kontrastsehen
Test wiederholen

Übernimmt die Krankenkasse die Augen lasern Kosten?

Die Kosten fürs Augenlasern können eine große finanzielle Herausforderung darstellen. Umso wichtiger ist es, alle Möglichkeiten der Kostenübernahme auszuschöpfen. Hier ein Überblick, was Krankenkassen leisten:

Gesetzliche Krankenkasse

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Augen lasern Kosten generell leider nicht. Der Grund: Das Augenlasern wird von den Kassen nicht als „notwendige“ medizinische Behandlung anerkannt, sondern als Wahl-Eingriff (ähnlich einem ästhetischen Eingriff). Wir erstellen Ihnen aber gern einen Kostenvoranschlag nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Damit können Sie bei Ihrer Krankenkasse nachfragen, ob eventuell ein Zuschuss oder eine Zusatzversicherung möglich ist. Manche gesetzliche Kassen bieten Zusatzversicherungen an, die einen Teil der Kosten abdecken. In der Regel bleiben die Kosten einer Augenlaser-OP jedoch nur bei privaten Krankenversicherungen erstattungsfähig.

augen lasern kosten

Private Krankenversicherung und Zusatzversicherungen

Private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten einer Augenlaser-OP meist nur wenn ein entsprechender Tarif oder Zusatzbaustein dafür abgeschlossen wurde. Einige unserer Patienten haben beispielsweise eine Brillenversicherung (private Zusatzversicherung), die sich an den Kosten beteiligt. Es lohnt sich, bei Ihrem Versicherer nachzufragen – in manchen Fällen werden über 1.100 € der Kosten erstattet. Sollte auch keine private Versicherung greifen, gibt es zum Glück weitere Möglichkeiten, die Augen lasern Kosten zu stemmen – zum Beispiel durch flexible Finanzierung.

augen lasern kosten

Finanzierung der Augen lasern Kosten

Sie müssen die Augen lasern Kosten heute nicht mehr auf einen Schlag bezahlen. Es gibt mittlerweile zahlreiche Finanzierungsmöglichkeiten: Bei Lasermed haben wir auf Wunsch unserer Patienten eine 0-%-Finanzierung für bis zu 12 Monate eingeführt. Sie können die Kosten somit zinsfrei in monatlichen Raten begleichen – die Zinskosten übernehmen wir für Sie. Dieses Angebot ist für Sie deutlich günstiger als ein Bankkredit. Und falls 12 Monate Ihnen zu kurze Laufzeit sind, bieten wir auch längere Finanzierungsmodelle von bis zu 72 Monaten an (mit entsprechend angepassten Raten).

Keine versteckten Zusatzkosten

Transparenz ist uns wichtig: Bei Lasermed sind im Preis einer Augenlaser-Behandlung alle Voruntersuchungen und Nachkontrollen bereits enthalten. Unsere Preisangaben umfassen also die vollen Behandlungskosten ohne versteckte Gebühren. Bitte beachten Sie jedoch, dass die genauen Kosten je nach Fehlsichtigkeit und individuellen Faktoren variieren. Eine endgültige Aufstellung der Augen lasern Kosten können wir erst nach einer gründlichen Untersuchung und einem persönlichen Beratungsgespräch erstellen.

Augen lasern Kosten steuerlich absetzen

Wussten Sie, dass Sie Ihre Augen lasern Kosten von der Steuer absetzen können? Für Patienten ohne Kostenerstattung durch die Krankenkasse bietet dieser steuerliche Vorteil eine wichtige Entlastung. Im Jahr 2006 entschied die Oberfinanzdirektion Koblenz in einem Grundsatzfall, dass Ausgaben für eine Augenlaser-Operation als außergewöhnliche Belastung geltend gemacht werden können – ohne dass ein amtsärztliches Attest vorgelegt werden muss.

„Bei Steuerpflichtigen, die sich einer Augen-Laser-Operation unterziehen, liegt immer eine Fehlsichtigkeit und damit eine Krankheit vor. Die Operation stellt somit eine Heilbehandlung dar. Die Operationsmethode ist auch wissenschaftlich anerkannt. Daher beschlossen die Vertreter der Länder, die Aufwendungen ohne Vorlage eines amtsärztlichen Attests als außergewöhnliche Belastung nach § 33 EStG anzuerkennen.“Oberfinanzdirektion Koblenz, 22.06.2006

Dieses Urteil hat für Patienten finanziell sehr positive Folgen: Sie können die Augen lasern Kosten in der Steuererklärung als außergewöhnliche Krankheitskosten angeben und dadurch Steuern sparen. (Wichtiger Hinweis: Wir sind keine Steuerberater – ziehen Sie im Zweifel einen Steuerexperten hinzu, um Ihre individuelle Situation zu besprechen.)

Augen lasern Kosten je nach Fehlsichtigkeit

Die genauen Kosten einer Laserbehandlung hängen auch von Ihrer Art der Fehlsichtigkeit ab. Hier ein Überblick, wie sich unterschiedliche Sehfehler auf die Augen lasern Kosten auswirken können:

Lasermed Augenlasern - Die Nr 1 für Ihre Augen in Berlin

Kosten bei Kurzsichtigkeit (Myopie)

Kurzsichtige Patienten sehen nahe Dinge scharf, aber Entferntes nur verschwommen. Ursache ist meist ein zu langer Augapfel, wodurch der Fokuspunkt vor der Netzhaut liegt. Bei Lasermed sind wir – neben der Korrektur von Hornhautverkrümmungen – auf die Behandlung von Kurzsichtigkeit spezialisiert. Die Augen lasern Kosten erhöhen sich bei höherer Kurzsichtigkeit in der Regel nur geringfügig. Ab sehr hohen Werten (in Kombination mit einer gewissen Hornhautdicke und evtl. Hornhautverkrümmung) kann der Preis etwas steigen, da ein höherer Laseraufwand nötig ist. In jedem Fall führen wir eine präzise Vermessung Ihrer Augen durch und beraten Sie individuell, um die optimale Methode zu finden.

Lasermed Weitsichtigkeit Symptome

Kosten bei Weitsichtigkeit und Alterssichtigkeit

Bei Weitsichtigkeit (Hyperopie) ist der Augapfel zu kurz – entfernte Objekte erscheinen scharf, nahe dagegen unscharf. Ähnlich ist das Empfinden bei der Altersweitsichtigkeit (Presbyopie), doch hier liegt die Ursache nicht in der Augapfellänge, sondern in der nachlassenden Elastizität der Augenlinse ab ca. 45 Jahren. Viele Betroffene brauchen dann eine Lesebrille.

Zur Korrektur der Alterssichtigkeit setzen wir – anders als bei reiner Weitsichtigkeit – ein spezielles, hochmodernes Verfahren ein (z.B. CLE oder multifokale Linsen). Entsprechend liegen die Augen lasern Kosten für die Behandlung einer Altersweitsichtigkeit etwas höher als bei einer gewöhnlichen Weitsichtigkeit. Auch zusätzliche Sehfehler wie eine Hornhautverkrümmung können den Preis beeinflussen. Eine genaue Kostenabschätzung erhalten Sie nach Vermessung Ihrer Augen und einem Fachgespräch mit unseren Spezialisten.

Lasermed Hornhautverkrümmung Symptome

Kosten bei Hornhautverkrümmung (Astigmatismus)

Eine Hornhautverkrümmung bedeutet, dass die Form der Hornhaut ungleichmäßig ist. Dadurch entstehen Abbildungsfehler auf der Netzhaut – man sieht verzerrt oder unscharf. Bei Lasermed haben wir umfangreiche Erfahrung in der Korrektur von Astigmatismus. Häufig geht eine Hornhautverkrümmung mit Kurz- oder Weitsichtigkeit einher, sodass möglicherweise ein etwas höherer Preis kalkuliert wird. Die erforderliche erhöhte Präzision bei der Laserbehandlung können wir bis ca. 6 Dioptrien Astigmatismus sicherstellen. In den meisten Fällen haben Patienten mit Hornhautverkrümmung ohnehin höhere Brillenkosten – sodass sich die Augen lasern Kosten für sie oft noch schneller amortisieren als bei anderen Patienten.

Einfluss der Dioptrien auf die Kosten

Der Dioptrienwert gibt die Stärke Ihrer Fehlsichtigkeit an. Negative Dioptrien bedeuten Kurzsichtigkeit, positive Dioptrien Weitsichtigkeit. Bei Lasermed können wir Korrekturen in einem sehr weiten Bereich durchführen – von etwa -20 dpt bis +10 dpt – und auch hohe Hornhautverkrümmungen behandeln. Generell gilt: Je extremer die Fehlsichtigkeit, desto mehr Aufwand ist für ein präzises Ergebnis nötig. Höhere Dioptrien können daher die Augen lasern Kosten etwas erhöhen, da eventuell mehrere Schritte oder intensivierte Laserzeiten erforderlich sind. Ihre Dioptrienwerte und die Dicke Ihrer Hornhaut zählen zu den wichtigsten Kriterien, um die passende Augenlaser-Methode auszuwählen und die endgültigen Kosten zu bestimmen.

Augen lasern Kosten vergleichen – den passenden Anbieter finden

Wir empfehlen unseren Patienten, vor einer Augenlaser-OP die Angebote sorgfältig zu vergleichen. So bekommen Sie ein Gefühl für die verschiedenen Methoden und Preise und wie sie je nach Klinik variieren. Neben der gewählten Methode beeinflusst auch die Auswahl des richtigen Augenlaser-Zentrums oder einer spezialisierten Augenklinik die Gesamtkosten. Mit diesen Tipps finden Sie die für Sie beste Option:

  1. Informieren Sie sich online: Verschaffen Sie sich einen Überblick über Augen lasern Kosten und Verfahren. Viele Anbieter veröffentlichen auf ihren Websites transparent die angebotenen Methoden und Preise.
  2. Vergleichen Sie mehrere Anbieter: Identifizieren Sie etwa 5–10 infrage kommende Kliniken oder Laser-Zentren in Ihrer Region. Achten Sie nicht nur auf den Preis, sondern auch auf Erfahrung, Kundenbewertungen und angewandte Technologie.
  3. Nutzen Sie unseren Quick-Check: Lasermed bietet einen kostenlosen Quick-Check an. Anhand weniger Angaben zu Ihren Augen grenzen wir geeignete Verfahren ein und geben Ihnen eine erste Einschätzung – bequem online und unverbindlich.
  4. Lassen Sie sich persönlich beraten: Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin in einem unserer Augenlaser-Zentren (Berlin, Hamburg oder Leipzig) oder bei einem Anbieter Ihrer Wahl. Vor Ort erhalten Sie nach modernen Untersuchungen ein ausführliches Gespräch mit erfahrenen Spezialisten. Nutzen Sie die Gelegenheit, all Ihre Fragen zu stellen.
  5. Holen Sie eine Zweitmeinung ein: Sie haben schon einen Kostenvoranschlag von woanders? Kommen Sie gern damit zu uns. Wir prüfen für Sie die vorgeschlagene Methode und Kosten und geben eine fundierte Zweitmeinung. Dieses „Vier-Augen-Prinzip“ lohnt sich oft – und kann unter Umständen Ihre Gesamtkosten deutlich senken.
Augen lasern kosten Privatversicherung

Augen laser – Verfahren im Überblick

Wenn Sie sich für Augenlasern entscheiden, gibt es eine Reihe verschiedener Behandlungsmethoden, die unterschiedlich viel kosten. In der folgenden Übersicht finden Sie einige der beliebtesten Verfahren und die ungefähren Kosten, die damit verbunden sind.

ReLEx SMILE PRO

ReLEx SMILE PRO ist das modernste Laserverfahren in der Augenheilkunde. Hierbei wird kein Hornhautschnitt (Flap) benötigt, was den Eingriff noch schonender und schneller macht. Auch bei dünner Hornhaut oder trockenen Augen ist diese minimalinvasive Methode geeignet. Die Kosten für ReLEx SMILE PRO liegen bei Lasermed ab 1.790 € pro Auge. (Vorsicht bei deutlich günstigeren Angeboten – dort sind oft nicht alle Vor- und Nachuntersuchungen im Preis enthalten.) Eine persönliche Augen-Untersuchung ist entscheidend, um festzustellen, ob ReLEx SMILE PRO für Sie die beste Option ist.

Femto LASIK

Die Femto-LASIK ist seit den 1990er-Jahren etabliert und zählt zu den beliebtesten Augenlaser-Methoden. Sie zeichnet sich durch eine schnelle Heilung und das rasche Wiedererlangen der Sehschärfe aus – die meisten Patienten können schon am nächsten Tag wieder gut sehen. Bei der Femto-LASIK kommen zwei Laser zum Einsatz: Zunächst präpariert ein Femtosekundenlaser einen dünnen Hornhautdeckel (Flap). Anschließend formt ein Excimer-Laser die Hornhaut, um den Sehfehler zu korrigieren. Die Kosten für eine Femto-LASIK liegen bei Lasermed bei ca. 1.250 € pro Auge. (Achten Sie auch hier bei auffällig günstigen Angeboten darauf, ob wirklich alle Vor- und Nachsorgeuntersuchungen inkludiert sind.)

PRK (photorefraktive Keratektomie)

Die PRK ist das älteste Laser-Verfahren zur Sehkorrektur (bereits seit 1987 im Einsatz) und der Vorläufer der LASIK. Dabei wird die oberste Schicht der Hornhaut entfernt und die darunterliegende Hornhaut mit dem Laser neu geformt, um die Brechkraft des Auges anzupassen. Die PRK ist einfach und effektiv, hat aber eine etwas längere Heilungsphase als LASIK-Verfahren. Die Kosten für eine PRK liegen bei Lasermed bei rund 750 € pro Auge. (Auch hier gilt: Bei sehr niedrigen Preisen sollten Sie prüfen, ob alle erforderlichen Untersuchungen enthalten sind.)

ICL-Linsen (implantierbare Kontaktlinsen)

Eine Alternative zum Lasern ist das Einsetzen von ICL-Linsen (Implantable Collamer Lens), auch phake intraokulare Linsen genannt. Diese hauchdünnen Kunstlinsen werden zusätzlich zur körpereigenen Linse ins Auge eingesetzt. Eine ICL kommt vor allem für Menschen infrage, die für eine Laserbehandlung nicht geeignet sind – etwa bei sehr hoher Fehlsichtigkeit (über –10 dpt) oder extrem dünner Hornhaut. Die EVO Visian ICL kann Sehfehler bis in hohe Dioptrienbereiche korrigieren und verursacht anders als manch laserbasiertes Verfahren keine trockenen Augen. Die Kosten für eine ICL-Operation liegen bei Lasermed bei etwa 2.490 € pro Auge. (Bei anderen Anbietern werden Preise bis zu 8.000 € für beide Augen aufgerufen. Seien Sie skeptisch bei auffällig günstigen Offerten – meist fehlen dort Leistungen wie Vor- und Nachsorge.)

Laser-Typen bei der Augenlaser-Behandlung

Bei Augenlaser-Operationen kommen hauptsächlich zwei Lasertypen zum Einsatz: Femtosekundenlaser und Excimerlaser. Beide haben unterschiedliche Eigenschaften und ergänzen sich in modernen Verfahren wie der Femto-LASIK (Femtolaser + Excimer) ideal. Hier ein kurzer Überblick:

ReLEx SMILE PRO Laser

Der ReLEx SMILE PRO Laser ist eine der innovativsten Entwicklungen in der refraktiven Chirurgie. Dieses Verfahren basiert auf der sogenannten SMILE-Technologie („Small Incision Lenticule Extraction“) und kombiniert die Präzision des Femtosekundenlasers mit einem besonders minimalinvasiven Vorgehen: Statt eines Flaps (Hornhautdeckels) wird durch einen winzigen Zugang ein dünnes Gewebeläppchen (Lentikel) in der Hornhaut entfernt – schnell, sicher und nahezu schmerzfrei.

Ein großer Vorteil des ReLEx SMILE PRO Lasers ist, dass keine große Schnittfläche notwendig ist. Dadurch bleibt die biomechanische Stabilität der Hornhaut erhalten, was das Risiko für trockene Augen und andere Komplikationen minimiert. Besonders geeignet ist diese Methode für Menschen mit dünner Hornhaut, hoher Kurzsichtigkeit oder trockenen Augen.

Die Heilung verläuft in der Regel sehr schnell. Bereits wenige Stunden nach dem Eingriff berichten viele Patientinnen und Patienten von einer spürbaren Verbesserung ihrer Sehkraft. Auch körperliche Aktivitäten und Sport sind oft schon nach kurzer Zeit wieder möglich. Bei Lasermed bieten wir die ReLEx SMILE PRO Behandlung ab 1.790 € pro Auge an – inklusive aller Vor- und Nachuntersuchungen. Dank ihrer hohen Sicherheit und Effektivität zählt sie zu den beliebtesten Premium-Verfahren bei der Sehkorrektur.

augen lasern kosten

Femtosekundenlaser

Ein Femtosekundenlaser bündelt ultrakurze Infrarot-Lichtimpulse – eine Femtosekunde ist ein Billiardstel einer Sekunde (10^–15 s)! Die extrem kurzen Lichtpulse arbeiten mit hoher Intensität, aber minimaler Wärmeentwicklung. Für den Patienten bedeutet das: nahezu schmerzfrei, sehr schnelle Heilung und unmittelbar nach dem Eingriff scharfes Sehen. Mit dem Femtosekundenlaser lassen sich Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmungen korrigieren. Sogar bestimmte Augenoperationen wie die Behandlung des Grauen Stars (Katarakt) können mit Femtosekunden-Lasertechnik durchgeführt werden. Der Laser wird computergesteuert und schneidet so präzise wie ein perfektes skalpellartiges Instrument.

Die Kosten für eine Femtosekundenlaser-Behandlung liegen bei Lasermed bei etwa 1.250 € pro Auge – darin sind bereits die Korrektur einer eventuellen Hornhautverkrümmung sowie alle Vor- und Nachuntersuchungen enthalten. Zum Vergleich: Bei vielen anderen Anbietern liegen die Durchschnittspreise für eine Femto-LASIK (beide Augen) bei etwa 4.500–5.500 €.

augen lasern kosten

Excimerlaser

Der Excimerlaser ist der zweite wichtige Lasertyp bei Augen-OPs. Sein Name leitet sich von „excited dimer“ ab – dieser Laser erzeugt energiereiches UV-Licht durch ein Edelgas-Molekül. Ein großer Vorteil des Excimerlasers: Seine Strahlung ist kalt, d.h. sie entwickelt keine nennenswerte Hitze. Dadurch eignet er sich hervorragend für die schonende Bearbeitung der Hornhaut. Excimerlaser kommen seit über 45 Jahren in der Medizin zum Einsatz und haben sich in der Augenlaser-Chirurgie als äußerst präzise bewährt. Moderne Excimerlaser-Systeme arbeiten mit Eye-Tracking: Sie verfolgen also kleinste Augenbewegungen in Echtzeit und passen den Laserstrahl automatisch an, um absolute Präzision zu gewährleisten.

Die Kosten für eine Excimerlaser-Behandlung (z.B. PRK) liegen bei Lasermed bei rund 750 € pro Auge, inklusive Korrektur einer Hornhautverkrümmung sowie allen Vor- und Nachsorgeuntersuchungen. Zum Vergleich: Bei vielen Mitbewerbern liegen die Preise für vergleichbare Behandlungen meist zwischen 3.500 und 4.500 € für beide Augen.

augen lasern kosten

Das könnte Sie interessieren

Lasermed Augenlasern Online Sehtest

Augen lasern für Sportler

Das flaplose Augenlasern ermöglicht Sportlern eine sichere Sehkorrektur. Schnelle Erholung, präzise Ergebnisse und optimale Leistung im Sport.

PRK
Lasermed Augenlasern alles rund zum Ihre Augen

Schonend & Präzise

ReLEx SMILE PRO steht für eine moderne und fortschrittliche Augenlaserbehandlung, die Fehlsichtigkeiten absolut schonend und präzise korrigiert.

Lasermed Augenlasern kostenlose Augenlaserberatung

Das beliebteste Verfahren

Femto-LASIK: Präzises und schnelles Augenlasern. Kurze Ausfallzeit, scharfe Sicht bereits am nächsten Tag und volle Performance nach kurzer Erholung!