Welche Finanzierungsmodelle gibt es für Augenlasern?

Zuletzt aktualisiert: 6.08.2025

Besseres Sehen ohne Brille ist verlockend, doch die Kosten und Preise einer Augenlaser-OP sind für viele eine Hürde. Daher bieten viele Anbieter – so auch Lasermed – verschiedene Finanzierungsmodelle Augenlasern an. Damit lässt sich das Augenlasern finanzieren, ohne bei Qualität oder Sicherheit Abstriche machen zu müssen.

Lasermed Augenlasern - Die Nr 1 für Ihre Augen in Berlin

Was kostet Augenlasern?

In der Regel beginnen die Kosten für eine Augenlaser-OP bei spezialisierten Anbietern wie Lasermed ab etwa 750 € pro Auge. Die Kosten der Augenlaser-OP variieren je nach gewählter Methode und Ihren individuellen Voraussetzungen. Die Augenlaser Kosten richten sich zum Beispiel nach der Art des Laserverfahrens, Ihrer Sehschwäche und der Beschaffenheit Ihrer Augen. Prüfen Sie außerdem, ob Vor- und Nachuntersuchungen im Preis enthalten sind.

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten einer Augenlaser-OP generell leider nicht. Private Krankenversicherungen (PKV) können die Behandlungskosten dagegen erstatten, sofern eine medizinische Notwendigkeit vorliegt und vorab genehmigt wurde. Da es sich um eine Privatleistung handelt, erfolgt die Abrechnung üblicherweise nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Ausgaben auch von der Steuer absetzen (außergewöhnliche Belastung nach § 33 EStG).

Einmalzahlung – die direkte Zahlungsoption

Die Einmalzahlung ist die unkomplizierteste Form der Begleichung: Sie zahlen den gesamten Betrag in einer Summe (am Tag der Behandlung). Dieses Modell ist ideal, wenn Sie über ausreichende Rücklagen verfügen oder eine Kostenübernahme durch Ihre Versicherung bestätigt wurde. Sie sind an keinen Kreditvertrag gebunden und es fallen keine Zinsen an. Falls die Behandlung notwendig ist und steuerlich absetzbar, tragen Sie zunächst die Kosten selbst, erhalten später aber Erstattungen oder Steuerersparnisse.

0%-Finanzierung – zinsfrei in Raten bis 12 Monate

Mit einer 0%‑Finanzierung können Sie Ihre Augenlaser-OP bequem in Raten zahlen – ohne jegliche Zinsen. Bei Lasermed ist diese Option bis zu 12 Monate Laufzeit verfügbar, und eine Anzahlung ist nicht erforderlich. So kann zum Beispiel eine Femto-LASIK in 12 Monatsraten à rund 132 € bezahlt werden. Ideal für alle, die ihre Ausgaben flexibel halten möchten, sich aber nicht über Jahre verpflichten wollen. Die Finanzierung kann meist direkt bei der Voruntersuchung vereinbart werden.

Langzeitfinanzierung – Ratenzahlung bis zu 72 Monate

Eine Langzeitfinanzierung ermöglicht es Ihnen, die Behandlungskosten über bis zu 72 Monate in festen Monatsraten abzuzahlen. Der effektive Jahreszins liegt dabei aktuell bei ca. 9,9 %. Dieses Modell richtet sich an alle, die die Investition in kleineren Beträgen über mehrere Jahre verteilen möchten. Die Abwicklung erfolgt über einen Finanzierungspartner. Durch die festen Raten lässt sich der Eingriff gut in Ihr monatliches Budget einplanen. Die genauen Konditionen können Sie im Beratungsgespräch erfragen.

Weitere Finanzierungsoptionen für Augenlasern

  • Ratenkredit bei der Bank: Bei guter Bonität können Sie einen Kredit von Ihrer Hausbank aufnehmen, um die Behandlung zu finanzieren. Dies ermöglicht oft längere Laufzeiten oder günstigere Konditionen.
  • Unterstützung durch Familie: Ein zinsloses Darlehen im Familien- oder Freundeskreis kann helfen, wenn eine Finanzierung über die Klinik nicht infrage kommt.
  • Steuervorteil nutzen: Ist die Laser-OP medizinisch notwendig, können Sie einen Teil der Kosten über die Steuer zurückholen (außergewöhnliche Belastung, § 33 EStG, Attest erforderlich).

Langfristig können Sie beim Augenlasern sparen: Die laufenden Ausgaben für Brillen, Kontaktlinsen und Pflegemittel entfallen künftig komplett. Planen Sie die Behandlungskosten frühzeitig und informieren Sie sich über alle Optionen – dann steht Ihrem Traum vom Leben ohne Brille nichts mehr im Weg.

Welches Finanzierungsmodell für Augenlasern passt zu mir?

Sind Sie unsicher, welche Zahlungsart die richtige für Sie ist? Lassen Sie sich unverbindlich beraten – ob Ratenzahlung, Einmalzahlung oder Kostenübernahme: Wir finden die für Sie passende Lösung. Wir klären gern alle offenen Fragen zu Preisen oder Ratenzahlungen. Vom ersten Beratungsgespräch bis zur Nachsorge sind wir an Ihrer Seite – persönlich, transparent und auf Augenhöhe.