Die Heilung nach einer Augenlaserbehandlung kann je nach Methode von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen reichen. Minimalinvasive Verfahren wie ReLEx SMILE PRO oder die Femto-LASIK ermöglichen oft eine besonders schnelle Erholung – viele Patienten können bereits direkt nach der Behandlung wieder erstaunlich scharf sehen und nach nur wenigen Tagen völlig normal ihrem Alltag nachgehen. Andere Verfahren benötigen etwas mehr Zeit zur vollständigen Genesung, doch auch hier lässt sich mit der richtigen Nachsorge ein exzellentes Ergebnis erzielen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wovon die Heilungsdauer abhängt, worauf Sie nach dem Eingriff achten sollten und wie Sie die Heilung optimal fördern können.
Die Augen in den ersten Stunden nach dem Eingriff können leicht brennen oder tränen – das ist jedoch völlig normal und klingt meist rasch ab. Wichtig ist, sich jetzt nicht an die Augen zu fassen und den Augen Ruhe zu gönnen. Bei Bedarf hilft künstliche Tränenflüssigkeit, um trockene Augen zu befeuchten und den Heilungsverlauf zu fördern.
Allgemeine Faktoren zum Heilungsprozess beim Augenlasern
Die Heilung nach einer Augenlaserbehandlung hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Ihr allgemeiner Gesundheitszustand, die Qualität Ihres Tränenfilms und Ihr Verhalten nach dem Eingriff. Besonders wichtig ist, die verordneten Augentropfen regelmäßig anzuwenden und die Augen in den ersten Stunden nach dem Eingriff gut zu schonen. Je besser Sie sich an die Empfehlungen Ihres behandelnden Arztes halten, desto erfolgreicher lässt sich der Heilungsverlauf fördern.
Nicht zuletzt hat auch Ihr eigenes Verhalten nach dem Eingriff großen Einfluss auf den Heilungsprozess. Wann Sie wieder arbeiten gehen oder sportliche Aktivitäten sowie andere Freizeitbeschäftigungen aufnehmen können, lässt sich zwar im Voraus grob abschätzen, hängt jedoch immer von Ihren individuellen Voraussetzungen und dem gewählten Verfahren ab. Daher gilt: Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes unbedingt.
Heilungsdauer und Heilungsverlauf je nach Augelaser-Methode
Heilungsverlauf ReLEx SMILE PRO
ReLEx SMILE PRO ist ein minimalinvasives Verfahren ohne Flap, das einen besonders schnellen und schonenden Heilungsverlauf ermöglicht. Viele Patienten berichten bereits am Behandlungstag von deutlich besserer Sicht. Ihren Alltag können Sie meist schon nach wenigen Tagen wieder uneingeschränkt aufnehmen, allerdings sollten Sie in den ersten Tagen auf Schminken und Augenreiben verzichten. In den ersten Wochen nach dem Eingriff sind die Augen mitunter noch etwas lichtempfindlich oder trocken. Diese leichten Beschwerden lassen sich aber gut mit einer Sonnenbrille und befeuchtenden Augentropfen lindern.
Heilungsverlauf Femto-LASIK
Nach einer Femto-LASIK können die meisten Patienten bereits am nächsten Tag fast vollständig scharf sehen. Am Behandlungstag selbst sollten Sie allerdings Ihre Augen schonen und Bildschirmarbeit möglichst meiden. Die Rückkehr zum gewohnten Alltag ist oft innerhalb einiger Tage möglich, wobei Sie Schminken und Augenreiben zunächst vermeiden sollten. Kurzfristige Symptome wie trockene Augen oder Lichtempfindlichkeit klingen in der Regel innerhalb der ersten Wochen nach dem Eingriff ab.
Heilungsverlauf PRK
Direkt nach der PRK sehen Sie zunächst verschwommen. Da bei dieser Methode die oberste Schicht der Hornhaut von selbst nachwachsen muss, kann die Heilungsphase in den ersten 24 Stunden mitunter unangenehm oder schmerzhaft sein – mögliche Schmerzen lassen sich jedoch gut mit den verordneten Medikamenten lindern. Keine Sorge: Schon in den folgenden Tagen werden Sie täglich eine Verbesserung Ihres Sehvermögens bemerken. Die vollständige Sehkraft ist im Normalfall nach ein bis zwei Wochen erreicht. Auch die Rückkehr zu Ihrem gewohnten Alltag erfolgt in der Regel nach etwa zwei Wochen, kann sich jedoch je nach Patient etwas unterscheiden. Wichtig ist, dass Sie die Anweisungen Ihres behandelnden Augenarztes genau befolgen.
Heilungsverlauf PRESBYOND
Da PRESBYOND technisch auf der Femto-LASIK basiert, können Sie mit einem ähnlich schnellen Heilungsverlauf rechnen. Direkt nach dem Augenlasern sehen Sie zwar noch etwas verschwommen, doch die volle Sehschärfe erreichen Sie meist nach ein bis zwei Tagen. Wir empfehlen, Ihre empfindlichen Augen nach dem Eingriff mit viel Ruhe und einer Sonnenbrille zu schonen. Wie bei der Femto-LASIK sollten Sie auch hier auf Schminken und Augenreiben innerhalb der ersten Tage verzichten und alle weiteren Anweisungen Ihres behandelnden Augenarztes befolgen.
Generell gilt: Auch wenn Sie meist schon kurz nach dem Eingriff wieder gut sehen können, erreichen die Augen ihre endgültige Stabilität oft erst nach einigen Wochen.
Heilung nach Augenlasern: Nachsorge und Verhalten nach dem Augenlasern
- Tropfplan befolgen: Sie erhalten von uns einen genauen Tropfplan mit den verschriebenen Augentropfen, der vorgibt, wann und wie Sie Ihre Medikamente anwenden sollen. Meist handelt es sich um eine Kombination aus entzündungshemmenden und befeuchtenden Tropfen. Befolgen Sie diesen Plan gewissenhaft – er ist essenziell für einen optimalen Heilungsverlauf. Bei Unklarheiten können Sie uns natürlich jederzeit kontaktieren.
- Schutzmaßnahmen beachten: Direkt nach der Operation und in den ersten Tagen der Heilung sollten Sie auf Make-up und andere Kosmetika verzichten. Auch das Reiben der Augen gilt es zu vermeiden – im Schlaf kann Ihnen dabei eine Schutzbrille helfen. Achten Sie außerdem darauf, beim Duschen kein Seifenwasser in die Augen zu bekommen, und seien Sie beim Abschminken äußerst vorsichtig (verwenden Sie nur weiche, fusselfreie Tücher). Wenn Sie viel Zeit im Freien verbringen, schützen Sie Ihre in den ersten Tagen noch lichtempfindlichen Augen am besten mit einer Sonnenbrille.
- Alltag und sportliche Aktivitäten: Natürlich möchten Sie so schnell wie möglich wieder aktiv werden – dennoch sollten Sie sich in den ersten Tagen nach dem Eingriff körperlich schonen und sich nicht zu früh anstrengenden Aktivitäten aussetzen. Leichte Tätigkeiten sind meist schon nach kurzer Zeit wieder möglich. Mit intensivem Sport sollten Sie warten, bis die erste Heilungsphase abgeschlossen ist und Ihr Arzt grünes Licht gibt. Verzichten Sie auf Schwimmbad, Sauna und Solarium – erst nach zwei Wochen sind solche Aktivitäten wieder erlaubt.
- Regelmäßige Nachuntersuchungen: Wir kontrollieren Ihre Augen typischerweise nach einem Tag, nach einer Woche, nach einem Monat und nach einem Jahr. Diese Termine sind keinesfalls optional – sie ermöglichen es uns, den Heilungsverlauf zu überwachen und einzugreifen, falls doch einmal Probleme auftreten sollten.
Jetzt zu Ihrer Brillenfreiheit
Mit Lasermed wählen Sie nicht nur die für Sie passende Augenlaser-Methode und modernste Technologie, sondern auch ein umfassendes Nachsorgeprogramm. Wir stellen sicher, dass die Heilung nach einer Augenlaserbehandlung optimal verläuft und begleiten Sie bei jedem Schritt. Vertrauen Sie auf unsere Expertise – für eine schnelle Erholung und ein neues Lebensgefühl.