Hornhautverkrümmung
lasern: Astigmatismus behandeln lassen

Eine Hornhautverkrümmung, Astigmatismus oder Stabsichtigkeit genannt, kann den Alltag erheblich beeinträchtigen – von unscharfer Sicht und Kopfschmerzen bis hin zu Problemen beim Lesen oder Autofahren. Wenn Brillen oder Kontaktlinsen zur Belastung werden, bietet das Augenlasern eine effektive und dauerhafte Lösung. Mit modernster Technologie korrigieren wir Ihre Hornhautverkrümmung präzise und sicher, für ein Leben mit klarer Sicht und ohne Einschränkungen.

Hornhautverkrümmung lasern

Klare Sicht statt Einschränkungen: Ihre Lösung bei Hornhautverkrümmung

Hornhautverkrümmung – Was ist das und wie kann man Hornhautverkrümmung lasern lassen?

Hornhautverkrümmung: anatomische Ursachen des Astigmatismus

Lichteinfall in ein Auge mit Hornhautverkrümmung

Bei einem Auge mit Hornhautverkrümmung wird das einfallende Licht aufgrund der unregelmäßigen Krümmung der Hornhaut verzerrt gebrochen. Dadurch treffen einfallende Lichtstrahlen nicht in einem einzigen Punkt auf der Netzhaut zusammen, sondern in mehreren Brennpunkten. Dies führt zu unscharfer oder verzerrter Sicht, sowohl in der Nähe als auch in der Ferne.

Hornhautverkrümmung: anatomische Ursachen des Astigmatismus

Lichteinfall nach dem Augen lasern

Durch die Korrektur der Hornhautverkrümmung wird die Hornhaut gleichmäßig gewölbt, sodass das einfallende Licht präzise gebrochen wird. Dadurch treffen die Lichtstrahlen exakt in einem Punkt auf der Netzhaut zusammen, was eine klare und scharfe Sicht ermöglicht.

Wie erkenne ich, dass ich eine Hornhautverkrümmung habe?

Simulation Hornhautverkrümmung

Hornhautverkrümmung, Astigmatismus genannt, wird oft erst bemerkt, wenn sie bereits stärker vorhanden und ausgeprägt sind. Tritt dieser Sehfehler nur als leichte Form auf, so hat dies meist kaum spürbare oder nur sehr geringe Auswirkungen. Eine leichte Hornhautverkrümmung findet sich bei vielen Menschen. Bei einer stärkeren Verkrümmung der Hornhaut kommt es zu einer unscharfen und verzerrten Sicht. Bei einem ausgeprägten Astigmatismus versuchen die Ziliarmuskeln des Auges, den Brechungsfehler der Hornhaut durch Scharfstellen der Linse auszugleichen.

Symptome Hornhautverkrümmung

Voraussetzungen für Augenlasern ist, dass die Volljährigkeit der Patienten.

Verzerrte Sicht im Nah- und Fernbereich

Voraussetzungen für Augenlasern ist, dass die Volljährigkeit der Patienten.

Schlechte Personen-erkennung

Voraussetzungen für Augenlasern ist, dass die Volljährigkeit der Patienten.

Kopfschmerzen und müde Augen

Voraussetzungen für Augenlasern ist, dass die Volljährigkeit der Patienten.

Augenschmerzen, brennende Augen

Ihr Weg zur Brillenfreiheit

1

Kostenfreier
Beratungstermin

In einem kostenfreien Beratungstermin erläutern wir Ihnen, welche Methode für Sie geeignet ist und klären offene Fragen. Die Beratung findet durch extra geschultes Personal statt.

2

Voruntersuchung

In der Voruntersuchung werden Ihre Augen durch unsere Optometristen und Ärzte untersucht und die optimalste Methode ausgewählt.

3

Augen laser
Behandlung

Die Augen laser Behandlung erfolgt ambulant, so dass Sie im Anschluss mit klarer Sicht nach Hause gehen können.

Welche Behandlungsmethoden zum Augenlasern von Hornhautverkrümmung gibt es?

Die moderne Augenlaserchirurgie bietet verschiedene Verfahren, um Hornhautverkrümmungen sicher und effektiv zu korrigieren. Ob Femto LASIK, PRK oder ReLEx SMILE – jede Methode hat ihre Vorteile und wird individuell auf Ihre Augen abgestimmt. Erfahren Sie hier, welche Augenlaserbehandlung am besten zu Ihren Bedürfnissen passt und wie Sie die Freiheit klarer Sicht genießen können!

Was kostet Lasern bei einer Hornhautverkrümmung ?

Fehlsichtigkeit Astigmatismus lasern: Was übernehmen die Krankenkassen und gibt es Finanzierungsmöglichkeiten?

Das Augenlasern wird als eine ästhetische bzw. individuelle Gesundheitsleistung durch die Krankenkassen gewertet, weswegen diese in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Je nach Vertrag, können die Kosten bei den privaten Krankenversicherungen teilweise oder vollständig übernommen werden. Dies sollten Sie jedoch in jedem Fall vor Beginn der Behandlung klären. Darüber hinaus bieten wir unseren Patienten unterschiedliche Finanzierungsmethoden, wie Ratenzahlungen und 0% Finanzierungen an, um Ihnen Ihren Weg zu einem Brillenfreien Leben zu erleichtern. Die Finanzierungen laufen dabei über unsere Zahlungsdienstleister EOS Health AG und medipay GmbH.  Generell handelt es sich um eine Investition, die Ihnen langfristig viele Vorteile bringt. Schließlich entfallen die wiederkehrenden Kosten für Brillen oder Kontaktlinsen, und Sie genießen die Freiheit klarer Sicht. 

0%
Zinsen
Weitere Finanzierungsmöglichkeiten
Gesamtsumme
ab 1.390 € insgesamt, pro Auge
6 Monate
ab 231 € pro Monat, pro Auge
12 Monate
ab 115 € pro Monat, pro Auge
Beliebteste Methode 24 Monate*
ab 57 € pro Monat, pro Auge
Die hier angegebenen Finanzierungen laufen über unsere Zahlungsdienstleister EOS Health AG und medipay GmbH. *Für die Finanzierungen mit jeweils 24, 36, 48, 60 und 72 Monaten Laufzeit gilt ein effektiver Jahreszins von 9,9 Prozent.
36 Monate*
ab 42 € pro Monat, pro Auge
48 Monate*
ab 31 € pro Monat, pro Auge
60 Monate*
ab 25 € pro Monat, pro Auge
72 Monate*
ab 21 € pro Monat, pro Auge

Häufigste Fragen zu Hornhautverkrümmung lasern

Kann man sich mit einer Hornhautverkrümmung lasern lassen?

Eine Hornhautverkrümmung kann man lasern lassen. Mit der passenden Behandlungsmethode wie ReLEx SMILE PRO oder Femto LASIK lässt sich die unregelmäßige Krümmung der Hornhaut korrigieren und die Sehqualität dauerhaft verbessern. Voraussetzung ist, dass die Hornhaut ausreichend dick ist und keine anderen Augenerkrankungen vorliegen.

Was kostet eine Hornhautverkrümmung lasern?

Die Kosten für das lasern einer Hornhautverkrümmung beginnen je nach Methode, individuelle Voraussetzungen und Wünschen bei Lasermed bereits ab 750 € pro Auge. Moderne und besonders schonende Verfahren wie die ReLEx SMILE sind dabei teurer als klassische PRK oder LASIK Behandlungen, bringen jedoch im Vergleich deutliche Vorteile wie sehr schnelle Heilungsdauern und schnelle Sehverbesserungen.

Wie lange hält Augenlasern bei Hornhautverkrümmung?

Das Augenlasern bei einer Hornhautverkrümmung hält in der Regel dauerhaft, solange keine anderen Veränderungen am Auge, wie beispielsweise Altersweitsichtigkeit oder Augenerkrankungen, auftreten.

Kann man Kurzsichtigkeit und Hornhautverkrümmung lasern?

Kurzsichtigkeit und Hornhautverkrümmung kann man lasern lassen. Beide Sehfehler können problemlos in einem Eingriff korrigiert werden. Verfahren wie Femto-LASIK oder ReLEx SMILE sind dafür geeignet und modellieren die Hornhaut so, dass sowohl die Kurzsichtigkeit als auch die Hornhautverkrümmung behoben werden.

Wie viel Hornhautverkrümmung kann man lasern?

In der Regel können Hornhautverkrümmungen von bis zu 5 Dioptrien erfolgreich mit einer Laser-OP behandelt werden. Dies ist jedoch von individuellen Faktoren wie der Hornhautdicke, zusätzlicher Fehlsichtigkeit, individuellen Wünschen sowie Augengesundheit abhängig. Aus diesem Grund ist eine gründliche Untersuchung und ausführliche Beratung unabdingbar.

Kann man eine starke Hornhautverkrümmung Lasern?

Das Lasern bei starker Hornhautverkrümmung ist bis 5 Dioptrien möglich, sofern die Hornhautdicke infrage kommt. Sehr stark ausgeprägte Hornhautverkrümmung lässt sich Alternativ mit implantierbaren ICL Linsen behandeln, die vor allem bei starker Fehlsichtigkeit verendet werden.

Kann Hornhautverkrümmung nach Lasern wiederkommen?

In seltenen Fällen ist das Wiederkommen einer leichten Hornhautverkrümmung möglich. Dies tritt insbesondere auf wenn die Hornhautstruktur instabil ist. In solchen Fällen ist eine Nachkorrektur möglich, damit die Hornhautverkrümmung korrigiert wird.

Ab wann Hornhautverkrümmung lasern?

Eine Hornhautverkrümmung kann gelasert werden, sobald das Auge ausgewachsen ist, in der Regel ab dem Alter von 18 Jahren der Fall und die Sehstärke 1 bis 2 Jahre stabil ist.

Lässt sich eine Hornhautverkrümmung zusammen mit einer Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit behandeln?

Eine Hornhautverkrümmung kann zusammen mit einer Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit behandelt werden. Man spricht hier von einem Astigmatismus Compositus. Die Behandlung kann in beiden Arten der Hornhautverkrümmung, als Kombination mit Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit erfolgen. Dabei wird die Hornhaut mit modernen Augenlaser-Verfahren so geformt, so dass sowohl die Verkrümmung als auch die Kurz- oder Weitsichtigkeit ausgeglichen werden.

Das könnte Sie interessieren

Lasermed Augenlasern Online Sehtest

Augen lasern für Sportler

Das flaplose Augenlasern ermöglicht Sportlern eine sichere Sehkorrektur. Schnelle Erholung, präzise Ergebnisse und optimale Leistung im Sport.

PRK
Lasermed Augenlasern alles rund zum Ihre Augen

Schonend & Präzise

ReLEx SMILE PRO steht für eine moderne und fortschrittliche Augenlaserbehandlung, die Fehlsichtigkeiten absolut schonend und präzise korrigiert.

Lasermed Augenlasern kostenlose Augenlaserberatung

Das beliebteste Verfahren

Femto-LASIK: Präzises und schnelles Augenlasern. Kurze Ausfallzeit, scharfe Sicht bereits am nächsten Tag und volle Performance nach kurzer Erholung!