EVO Visian ICL Linse
Entdecken Sie die innovative Lösung zur dauerhaften Korrektur Ihrer Fehlsichtigkeit: die implantierbare Kontaktlinse EVO Visian ICL. Diese Methode ist besonders schonend, reversibel und auch für starke Fehlsichtigkeiten oder dünne Hornhäute geeignet. Genießen Sie natürliche Sehqualität ohne Brille oder klassische Augenlaser-Methoden. Ihr Weg zu Brillenfreiheit beginnt hier!

Dauerhafte Korrektur, auch bei starker Fehlsichtigkeit
Vorteile der ICL (EVO ICL Linse)
Besonders natürlich und schonend für das Auge durch biokompatiblen Collamer. Auch nach der Behandlung haben Sie keine trockenen Augen.
Nicht spürbar durch sehr weiche und elastische Struktur der Linse.
UV-Schutz durch einzigartiges Material, ohne Einschränkung der Lichtdurchlässigkeit.
Keine Veränderung der Hornhaut, da anders als beim Lasern kein Gewebe abgetragen wird.
Minimal-invasiver Eingriff: nur 7 bis 10 Minuten Pro Auge
Vollständig reversibel: kann jederzeit entfernt oder ersetzt werden.
Auch bei dünner Hornhaut und starker Fehlsichtigkeit geeignet, die nicht mehr mit Laser behandelt werden kann.
Sofort scharfe und klare Sicht, sowie hervorragendes Sehen bei Nacht.
Die hier angegebenen Finanzierungen laufen über unsere Zahlungsdienstleister EOS Health AG und medipay GmbH.<br />*Für die Finanzierungen mit jeweils 24, 36, 48, 60 und 72 Monaten Laufzeit gilt ein effektiver Jahreszins von 9,9 Prozent.
Wie sind die Kosten für implantierbare Kontaktlinsen pro Auge?
Die Kosten für eine ICL (Implantierbare Collamer-Linse) Behandlung hängen von der Methode, sowie Ihren individuellen Faktoren ab. Die Behandlungskosten für ICL Linsen beginnen bei 2.490 € pro Auge, wobei es sich final erst nach einer ausführlichen Untersuchung und einem persönlichem Beratungsgespräch zu Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen ermitteln lässt. Zusätzlich bieten wir unseren Patienten attraktive Finanzierungmethoden an. Die Finanzierungen laufen dabei über unsere Zahlungsdienstleister EOS Health AG und medipay GmbH. Erfahren Sie mehr zu unserer 0% Finanzierung bis 12 Monate.
Implantation einer ICL
Ihr persönlicher Beratungstermin – Der erste Schritt zu klarer Sicht!
Bei der EVO ICL Linse handelt es sich um eine Collamer® Linse von Staar Surgical Deutschland. Es ist eine besonders schonende Methode zur Korrektur von Fehlsichtigkeit. Im Gegensatz zur ReLEx SMILE PRO und Femto LASIK wird die optische Zone der Hornhautoberfläche nicht irreversibel verändert. Stattdessen wird zusätzlich zu natürlichen Linse eine künstliche Linse aus Collamer in das Auge implantiert. Die EVO Visian ICL sitzt dabei unsichtbar zwischen der eigenen Linse und der Regenbogenhaut (Iris).
In unserem kostenlosen persönlichen Beratungsgespräch klären wir Sie umfassend über die Möglichkeiten, Vorteile und Risiken auf. So können Sie sicher und gut informiert Ihre Entscheidung treffen. Spricht nichts gegen eine ICL Linsen Behandlung, erhalten Sie einen Termin für Ihre Behandlung. Auch hier begleitet Sie unser Team von Optometristen und Linsenspezialisten bei jedem Schritt. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam den besten Weg für Ihre Augen zu finden!
Voruntersuchung und Vorbereitung zur ICL Linsen-Behandlung
Vor der Voruntersuchung dürfen Sie 2 Wochen keine weichen und 4 Wochen keine formstabilen Kontaktlinsen tragen, um korrekte Messungen gewährleisten zu können. Ihre Augen werden genau und umfassend von einem unsere qualifizierten Optometristen vermessen.
Was erwartet Sie bei der Voruntersuchung?
- Augendruck messen: Wir messen Ihren Augendruck, um Erkrankungen wie ein Glaukom (Grüner Star) auszuschließen.
- Bestimmung Ihrer Sehstärke: Auch wenn dies schon bei Ihrer Erstberatung gemacht wurde, messen wir Ihre Sehstärke noch einmal bei der Voruntersuchung, weil wir es ganz genau wissen möchten. Dazu erhalten Sie pupillenerweiternde Tropfen, wodurch sich Ihre Augenmuskel entspannt und ihre „echte“ Sehkraft ohne Akkomodation gemessen werden kann. Durch die Tropfen werden Sie jedoch mehrere Stunden leicht verschwommen sehen und lichtempfindlich sein. Das Fahren eines Fahrzeuges ist in dieser Zeit nicht möglich. Da auch die Bildschirmarbeit beeinträchtigt wird, empfehlen wir die Voruntersuchung nach Ihrem Arbeitstag anzusetzen. Wir sind auch am Abend für Sie da.
- Anatomische Augenuntersuchung: Neben Ihren Werten, ist es für uns ebenso entscheiden die Länge Ihres Auges, die Struktur Ihres Auges, den vorderen und hinteren Augenabschnitt und Ihre Pupillenweite zu kennen. Nur so können wir die optimale Methode für Ihre Augen finden. Besonders wichtig bei der implantierbaren Kontaktlinse ist eine ausreichende Vorkammertiefe, um sicher zu gehen, dass in Ihrem Auge ausreichend Platz für die EVO Visian ICL ist.
Nach Abschluss der Messungen klärt der behandelnde Augenarzt Sie über den Ablauf der Behandlung und Risiken auf. Die Kosten für die Voruntersuchung ist bei Lasermed, im Vergleich zu anderen Anbietern, in den Gesamtkosten der Linsenbehandlung enthalten.
Implantierbare Kontaktlinse: Verhalten am Behandlungstag
Beginnen Sie den Behandlungstag entspannt und wie gewohnt. Reinigen Sie Ihren Augenbereich besonders gründlich. Am Behandlungstag dürfen Sie kein Make-up, Parfum oder Haarspray auflegen. Anders als bei einer Augenlaserbehandlung, müssen Sie bei einer Linsenimplantation nüchtern sein und dürfen vorher nicht essen und trinken.
Kommen Sie am besten in Begleitung zur unserem Augen-Zentrum in Berlin, Hamburg oder Leipzig – im Anschluss dürfen Sie zum Einen nicht am Straßenverkehr teilnehmen und zum Anderen mindert eine nette Begleitung die Nervosität. Natürlich sind auch wir vor Ort zu jedem Augenblick für Sie da. Zögern Sie nicht uns anzusprechen.
Vorbereitung zur ICL Linsenimplantation
Sie bekommen zunächst ein leichtes Beruhigungsmittel in Tablettenform, so, dass Sie ohne Aufregung oder Ängste in Ihr brillenfreies Leben starten können. Anschließend werden Ihre Augen durch Augentropfen betäubt. Die Linsenimplantation ist daher vollkommen schmerzfrei.
Sie liegen entspannt auf einer Behandlungsliege. Während dem Eingriff befindet sich der Laser über Ihrem Kopf – der Chirurg / Operateur sitzt am Kopfende. Eine kleine Klammer hält Ihr Auge offen, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, versehentlich zu blinzeln.
Nach der Linsenimplantation wird Ihr Auge mit einem Verband abgedeckt, so dass Ihre Sicht zunächste eingeschränkt ist. Zur Sicherheit behandeln wir immer nur ein Auge an einem Tag. Das liegt daran, dass das Linsen Implantat tiefer im Auge stattfindet, als es beim Augen lasern der Fall ist. Bisher gab es bei Lasermed keine Komplikationen mit der Implantation. Dennoch möchten wir sicherstellen, dass Ihr eines Auge vollständig intakt ist, bevor wir das zweite behandeln.
ICL Linsenimplantation
Betäuben und Weittropfen der Pupille
Mittels Augentropfen werden Ihre Augen betäubt, so dass der Eingriff vollkommen schmerzfrei ist. Zudem sorgen die Augentropfen auch dafür, dass Ihre Pupille sich erweitert. Dies ist wichtig, damit der Augenchirurg einen guten Überblick über das Auge und insbesondere den hinteren Bereich des vorderen Augensegments hat. Die Erweiterung der Pupille stellt sicher, dass die ICL präzise und sicher implantiert werden kann, indem sie dem Chirurgen einen optimalen Blick und genügend Raum für die Operation bietet.
Einsetzen der Linse
Bevor die EVO Visian ICL implantiert wird legt der Augenchirurg zwei kleine Inzisionen (Einschnitte) am Übergang der durchsichtigen Hornhaut in die weißliche Lederhaut an. Die Einschnitte sind nur 2,2 mm groß und müssen nicht vernäht werden. Dank der vorherigen Betäubung ist dies vollkommen schmerzfrei. Durch den kleinen Schlitz in der Augenoberfläche wird dann die ICL Linse gegeben.
Positionieren der Linse durch den Operateur
Die ICL Linse befindet sich in einer viskösen Substanz und gelangt gefaltet durch ein kleines Röhrchen in das Auge. Sie wird zwischen die Regenbogenhaut (Iris) und die eigene Linse gesetzt und entfaltet sich von allein. Der richtige Sitz wird vom Augenchirurgen noch einmal kontrolliert.
Nach der Linsenimplantation
Sie werden nach der Linsenimplantation direkt deutlich schärfer sehen. Da die Hornhaut, anders als bei einer Augenlaserbehandlung unangetastet bleibt, muss diese nicht verheilen. Dennoch muss sich Ihr Gehirn erst einmal auf das neue Sehen Ihrer Augen einstellen. Es dauert es ein paar Tage, bis Sie die volle Sehschärfe erreicht haben. Zum Schutz wird Ihnen das behandelte Auge verbunden.
Ihre Begleitung kann Sie in Ruhe nach Hause bringen. Verbringen Sie den Abend am besten bei dämmrigem Licht, ohne Bildschirme, oder gehen Sie einfach zeitig schlafen. So erholen sich Ihre Augen am schnellsten. In den folgenden Tagen nehmen Sie entsprechende Augentropfen nach einem Tropfplan. Diese beugen möglichen Entzündungen vor.
Am Tag nach der OP nehmen wir Ihnen den Verband in der Nachkontrolle ab. Sie werden feststellen, dass Ihre Sehschärfe schon sehr deutlich zugenommen hat. Ihre Augen haben für uns höchste Priorität, deswegen gehen wir keine Risiken ein: Nach der Linsenbehandlung kommen Sie nach 1 Tag, 1 Woche, 1 Monat und 1 Jahr zur Nachkontrolle. Dadurch können wir sichergehen, dass Ihre Augen sicher verheilen.
In der Regel haben Sie die volle Sehschärfe nach 1-2 Wochen erlangt. Dies kann jedoch von Patient zu Patient unterschiedlich sein. Im Gegensatz zum klassischen Augenlasern haben Sie während der Heilung deutlich weniger trockene Augen und sind aber ebenso lichtempfindlich. Dennoch können Tränenersatztropfen in der ersten Zeit angenehm sein, sodass Sie Ihr Brillenfreies Leben sehr schnell genießen können.
ICL Linsenimplantation Behandlung
Betäuben und Weittropfen der Pupille
Zur Vorbereitung erhalten Sie Augentropfen zur Betäubung des Auges und erweitern der Pupille.
Einsetzen ICL im Auge
Durch eine 2,2 mm kleine Öffnung am Rand der Hornhaut wird die EVO Visian ICL Linse in Ihr Auge implantiert.
Positionieren der Linse durch den Operateur
Der Operateur platziert die ICL Linse hinter der Iris, wo sie unsichtbar verbleibt.
Voraussetzungen für ICL Implantation
Für eine ICL Linsenimplantation sind stabile Sehstärke, ein Mindestalter von 18 Jahren, gesunde Augen, ausrreichend Platz im vorderen Augenabschnitt und eine gute allgemeine Gesundheit Voraussetzung. Eine gründliche Voruntersuchung klärt die Eignung.
Alter
mindestens
18 Jahre alt
Sehstärke
min. 2 Jahre (+/-0,5 Dioptrien)
Platz
genug Vorder-kammertiefe
Fehlsichtigkeit
max. -20 dpt.
max. +10 dpt.
Gesundheit
Keine Augen-
erkrankungen
ICL Linsen bei Kurzsichtigkeit
Die ICL Linsenimplantation ist vor allem für Patienten mit besonders hohen Dioptrienwerten, bei denen eine Augenlaserbehandlung nicht möglich ist, eine hervorragende Option zur Korrektur ihrer Kurzsichtigkeit. Die ICL Linse wird dabei dauerhaft in das Auge eingesetzt, wodurch die Brechkraft verbessert wird. Eine klare Sicht auf entfernte Objekte ist somit problemlos wieder möglich. Der Eingriff ist minimal-invasiv, reversibel und bietet eine präzise Korrektur gegen Kurzsichtigkeit für Ihre Brillenfreiheit.
ICL Linsen bei Weitsichtigkeit
Auch bei anderen Fehlsichtigkeiten wie Weitsichtigkeit ist die ICL Linse eine effektive Lösung. Durch das Einsetzen der ICL wird die Brechkraft des Auges korrigiert. Objekte in der Nähe können somit wieder klar erkannt werden. Diese Methode ist besonders geeignet, wenn andere Verfahren wie Augenlasern aufgrund von z.B. zu dünner Hornhaut nicht möglich sind. ICL Linsen bieten eine dauerhafte und schonende Alternative für ein Leben ohne Brille oder Lesebrille.
ICL Linsen bei Hornhautverkrümmung
Egal ob mit oder ohne bestehender Kurz- oder Weitsichtigkeit kann mit der ICL Linse zusätzlich eine Hornhautverkrümmung behoben werden. Dazu werden spezielle torische ICL Linsen verwendet. Diese sind so konzipiert, dass sie die unregelmäßige Krümmung der Hornhaut ausgleichen und die Sehkraft deutlich verbessern. Eine dauerhafte und komfortable Lösung um sowohl Sehfehler, als auch Unregelmäßigkeiten des Auges gezielt zu korrigieren.
Häufigsten gestellten Fragen zu implantierbare Collamer Linse
Wie lange hält eine ICL Linse?
ICL Linsen können aufgrund des Materials dauerhaft im Auge verbleiben. Da sie reversibel sind, können sie jedoch bei Bedarf entfernt oder ausgetauscht werden, beispielsweise wenn sich die Sehkraft im Laufe der Zeit verändert. Durch das biokompatible Material beeinträchtigt die Linse das Auge in keiner Weise.
Wie viel kosten ICL Linsen?
Die Kosten für eine Linsenimplantation mit ICL Linsen beginnen bei Lasermed bei 2.490 € pro Auge. Die finalen Kosten lassen sich jedoch erst nach einer gründlichen Untersuchung Ihrer Augen bestimmen, da sie von individuellen Faktoren wie Sehstärke, Sehfehler und benötigten Linsentyp abhängig sind. Gerne beraten wir Sie ausführlich.
Für wen ist die ICL Operation nicht geeignet?
Eine ICL Augenoperation ist nicht für Patienten mit Augenerkrankungen wie Glaukom (Grüner Star), Katarakt (Grauer Star) oder Netzhauterkrankungen geeignet. Auch bei einer sehr flachen Vorderkammertiefe kann die Methode ungeeignet sein. Gerne beraten wir Sie in diesem Fall zu alternativen Möglichkeiten.
Wann ist eine Linsenimplantation nicht möglich?
Eine Linsenimplantation ist nicht möglich, wenn die anatomischen Voraussetzungen, wie die Tiefe der Vorderkammer des Auges, nicht ausreichen. Auch aktive Entzündungen oder unkontrollierte Augenerkrankungen können für die Behandlung Ausschlusskriterien sein.
Was spricht gegen ICL?
Nachteile der implantierbaren Kontaktlinsen sind für einige Patienten die Kosten, die in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen und nur vertragsbedingt von einigen privaten Krankenversicherungen übernommen werden. Zudem das geringe Risiko von Komplikationen wie Entzündungen oder Augeninnendrucksteigerung, die jedoch sehr selten auftreten und meist durch eine gründliche Voruntersuchung minimiert werden kann.
Ist ICL gefährlich?
ICL ist nicht gefährlich - die Linsenimplantation wurde bereits millionenfach erfolgreich angewandt und gilt als sicheres Verfahren der Augenchirurgie. Komplikationen treten nur sehr selten auf und häufig im Zusammenhang wenn eine entsprechende Nachsorge nicht eingehalten wird. Ein erfahrener Augenarzt und regelmäßige Kontrolluntersuchungen tragen entscheidend zur Sicherheit und zum Erfolg der Behandlung bei.
Wie lange kein Sport nach ICL?
Nach einer ICL sollten Sie Sport eine Zeit lang einschränken, um die Heilung zu fördern und Komplikationen zu vermeiden.
Welche Sportarten und Aktivitäten Sie ab welcher Dauer wieder bedenkenlos ausführen können finden Sie hier:
Leichte Aktivitäten wie Spaziergänge und Ähnlichem sind bereits nach wenigen Tagen problemlos möglich
Anstrengende Sportarten wie Gewichtheben, Joggen, Kontaktsportarten, aber auch Ballsportarten sollten Sie für mindestens 4 bis 6 Wochen vermeiden, um den Augeninnendruck nicht zu erhöhen und eine Verletzung des Auges von Außen zu vermeiden.
Um zusätzlich das Risiko für eine Infektion zu vermeiden, sollten Sie auf Schwimmbäder, Whirlpools, offene Gewässer und Saunen ebenfalls für mindestens 4 Wochen verzichten.
Ihr Augenarzt wird Sie individuell beraten und Ihnen abhängig von Ihrem Heilungsverlauf genau sagen, wann Sie wieder sicher mit Sport beginnen können. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind wichtig, um sicherzustellen, dass die Augen vollständig verheilt sind.
Wofür steht ICL?
ICL steht für Implantierbare Collamer Linse. Es handelt sich um eine speziell entwickelte, biokompatible Linse, die dauerhaft ins Auge eingesetzt wird, um Fehlsichtigkeiten wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung zu korrigieren. Die ICL wird hinter der Iris und vor der natürlichen Linse positioniert und ist weder sichtbar noch spürbar.
Was bedeutet phake Linse?
Phake Linsen sind implantierbare Linsen aus biokompatiblem Collamer, die bei starker Fehlsichtigkeit zusätzlich zur natürlichen Augenlinse eingesetzt werden kann.
Das könnte Sie interessieren
Augen lasern für Sportler
Das flaplose Augenlasern ermöglicht Sportlern eine sichere Sehkorrektur. Schnelle Erholung, präzise Ergebnisse und optimale Leistung im Sport.
Schonend & Präzise
ReLEx SMILE PRO steht für eine moderne und fortschrittliche Augenlaserbehandlung, die Fehlsichtigkeiten absolut schonend und präzise korrigiert.
Das beliebteste Verfahren
Femto-LASIK: Präzises und schnelles Augenlasern. Kurze Ausfallzeit, scharfe Sicht bereits am nächsten Tag und volle Performance nach kurzer Erholung!