Wo kann ich mir Linsen implantieren lassen?

Zuletzt aktualisiert: 9.09.2025

Standorte, Voraussetzungen & wichtige Fakten

Linsen implantieren lassen: Implantierbare Kontaktlinsen (ICL) sind eine hochspezialisierte Methode, um starke Fehlsichtigkeit oder eine zu dünne Hornhaut dauerhaft zu korrigieren. Die Implantation wird nur an ausgewählten Zentren durchgeführt, da modernste Technik und erfahrene Augenchirurgen erforderlich sind. Bei Lasermed können Sie sich aktuell in Berlin und Leipzig ICL-Linsen implantieren lassen – inklusive aller Schritte von der individuellen Voruntersuchung über den ambulanten Eingriff bis zur Nachsorge.

Lasermed Augenlasern - Die Nr 1 für Ihre Augen in Berlin

Wer eignet sich für eine Linsenimplantation?

Die ICL (implantierbare Collamer-Linse) eignet sich vor allem für Menschen mit:

  • starker Kurzsichtigkeit bis –20 Dioptrien
  • Weitsichtigkeit bis +10 Dioptrien
  • Astigmatismus (Hornhautverkrümmung)
  • dünner Hornhaut, bei der Verfahren wie ReLEx SMILE PRO oder Femto-LASIK nicht angewendet werden können

Voraussetzungen für eine ICL-Implantation:

  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Stabile Sehwerte seit mindestens 2 Jahren (max. ±0,5 Dioptrien Schwankung)
  • Ausreichende Vorderkammertiefe
  • Allgemein gesunde Augenstruktur

Bei Lasermed prüfen Spezialisten in einer ausführlichen Voruntersuchung Parameter wie Hornhautdicke, Refraktion und Augengesundheit. Erst wenn alle Werte passen, empfehlen wir die Implantation als sichere, effektive und langfristige Lösung.

Worauf Sie bei der Wahl Ihrer Klinik achten sollten

Da die ICL-Operation hochspezialisiert ist, kommt es auf Erfahrung, Ausstattung und Abläufe der Klinik an. Wichtige Auswahlkriterien für Ihr Augenzentrum:

  1. Spezialisierung & Erfahrung
    1. Klinik sollte auf refraktive Eingriffe spezialisiert sein
    2. Team sollte regelmäßig ICL-Implantationen durchführen
  2. Technik & Ausstattung
    1. Modernste Diagnostikgeräte
    2. Hochwertig ausgestatteter OP mit aktuellen Hygienestandards
  3. Transparenz & Qualität
    1. Gründliche Voruntersuchung
    2. Klare Kostenaufstellung ohne versteckte Gebühren
    3. Strukturierte Nachsorge
    4. Zertifizierungen und positive Patientenbewertungen

Lasermed Vorteil: In Berlin und Leipzig begleitet Sie ein erfahrenes Team von der ersten Beratung bis zur langfristigen Nachsorge. Unsere Spezialisten verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in der ICL-Implantation und setzen auf modernste Technik, hohe Hygienestandards und eine individuelle Betreuung.

Was unterscheidet ICL vom refraktiven Linsentausch?

ICL (implantierbare Kontaktlinse):
Wird zusätzlich zur natürlichen Linse eingesetzt.

  • Gewebeschonend
  • Reversibel (Linse kann wieder entfernt werden)
  • Natürliche Linse bleibt vollständig erhalten
  • Besonders geeignet bei starker Fehlsichtigkeit oder dünner Hornhaut

Refraktiver Linsentausch (CLE):
Natürliche Linse wird entfernt und durch eine künstliche Linse ersetzt.

  • Einsatz vorrangig bei Alterssichtigkeit (Presbyopie) oder Grauem Star (Katarakt)

Fazit: Für jüngere Patienten mit stabiler Sehschärfe ohne Linsentrübung ist die ICL meist die bessere Wahl. Sie bewahrt die Funktion der natürlichen Linse und ermöglicht bei Bedarf später einen Linsentausch.

Finanzierung und Kostenplanung bei ICL

Die Kosten für eine ICL-Implantation müssen nicht sofort komplett beglichen werden. Lasermed bietet flexible Modelle:

  • 0 %-Finanzierung über bis zu 12 Monate
  • Langzeitraten, individuell angepasst
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Liegt eine medizinische Indikation vor, können Kosten als außergewöhnliche Belastung geltend gemacht werden (ärztliches Attest wird im Rahmen der Voruntersuchung ausgestellt).

So bleibt Ihre Investition in Ihre Sehqualität gut planbar.

Ihr nächster Schritt: Beratung & Standortwahl

Sind Sie interessiert an einer ICL-Linsenimplantation? Dann wählen Sie einen unserer Standorte in Berlin oder Leipzig und vereinbaren Sie Ihre kostenlose Beratung. Gemeinsam finden wir heraus, ob die implantierbare Linse die richtige Lösung für Ihre Augen ist.

FAQ: Wo kann ich mir Linsen implantieren lassen?

Wie lange dauert die ICL-Operation?

Die ICL-Operation dauert in der Regel 15–20 Minuten pro Auge und erfolgt ambulant.

Kann die ICL wieder entfernt werden?

Ja, die ICL ist reversibel und kann bei Bedarf problemlos entfernt oder ersetzt werden.

Ab wann sehe ich nach der Operation besser?

Die meisten Patienten sehen bereits am nächsten Tag deutlich schärfer.