ReLEx SMILE PRO
Augen lasern mit ReLEx SMILE PRO ist die modernste Form des Augenlaserns und eine Weiterentwicklung der Femto-LASIK. Das Verfahren ist äußerst sanft und präzise und ermöglicht hervorragende Ergebnisse mit dem VISUMAX 800 von Zeiss. Für eine sichere und schonende Korrektur Ihrer Fehlsichtigkeit wie Kurzsichtigkeit und Hornhautverkrümmung an. Erfahren Sie alles über die sicherste Methode und den Behandlungsablauf.

Modernes und sanftes Augenlasern mit ReLEx SMILE Augenlasern Behandlung
Vorteile der ReLEx SMILE PRO
Neue SMILE PRO Methode: Noch sanfter und absolut schmerzfrei
Schnelle Heilung: Anders als bei der herkömmlichen LASIK oder Femto-LASIK wird die Hornhaut nicht großflächig geöffnet, d.h. es wird kein Flap geschnitten, was einen noch schnelleren Heilungsprozess begünstigt
Die Hornhaut bleibt intakt und die Stabilität erhalten
Minimalinvasiv durch Schüsselloch Technologie (nur ca. 2 mm bis 3 mm kleine Öffnung)
Nur 8-10 Sek. Lasern PRO Auge
Für Patienten mit dünner Hornhaut geeignet
Deutlich weniger „trockene Augen“ nach der SMILE Operation
Eine Korrektur der Weitsichtigkeit ist bald behandelbar
Die hier angegebenen Finanzierungen laufen über unsere Zahlungsdienstleister EOS Health AG und medipay GmbH. Für die Finanzierungen mit jeweils 24, 36, 48, 60 und 72 Monaten Laufzeit gilt ein effektiver Jahreszins von 9,9 Prozent.
Wie sind die Kosten für eine ReLEx Augen laser Behandlung?
Die Kosten für eine Laserbehandlung hängen von der Methode, sowie Ihren individuellen Faktoren ab. Die Behandlungskosten für eine ReLEx beginnen bei 1.990 € pro Auge, wobei es sich final erst nach einer ausführlichen Untersuchung und einem persönlichem Beratungsgespräch zu Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen ermitteln lässt. Zusätzlich bieten wir unseren Patienten attraktive Finanzierungmethoden an. Die Finanzierungen laufen dabei über unsere Zahlungsdienstleister EOS Health AG und medipay GmbH. Erfahren Sie mehr zu unserer 0% Finanzierung bis 12 Monate.
ReLEx SMILE Behandlung
Ihr persönlicher Beratungstermin – Der erste Schritt zu klarer Sicht!
Bevor die eigentliche ReLEx SMILE Behandlung stattfindet, möchten wir Sie und Ihre Augen näher kennenlernen. In einem kostenlosen persönlichen Beratungsgespräch möchten wir daher gemeinsam mit Ihnen die optimale Methode für Ihre Bedürfnisse finden. Dazu führen wir einige grundlegende Messungen durch, die für alle Verfahren wichtig sind. Ihre Messwerte können uns helfen, bestimmte Methoden auszuschließen oder auf eine spezifische Behandlungsoption hinzuweisen. Außerdem möchten wir mehr über Ihren individuellen Lebensstil erfahren, deswegen bitten wir Sie vor Ort um Angaben zu Ihren Hobbys und Ihrem Beruf. Wieso? Manche sportliche Aktivitäten oder Berufe können gegen eine und für eine andere Augenlaser Methode sprechen.
In unserem Gespräch klären wir Sie umfassend über die Möglichkeiten, Vorteile und Risiken auf. So können Sie sicher und gut informiert Ihre Entscheidung treffen. Spricht nichts gegen eine Laserbehandlung, erhalten Sie einen Termin für Ihre Behandlung. Auch hier begleitet Sie unser Team von Optometristen und Augenlaserspezialisten bei jedem Schritt. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam den besten Weg für Ihre Augen zu finden!
Voruntersuchung und Vorbereitung zur ReLEx SMILE-Behandlung
Vor der Voruntersuchung dürfen Sie 2 Wochen keine weichen und 4 Wochen keine formstabilen Kontaktlinsen tragen, um korrekte Messungen gewährleisten zu können. Ihre Augen werden genau und umfassend von einem unsere qualifizierten Optometristen vermessen.
Was erwartet Sie bei der Voruntersuchung?
- Augendruck messen: Wir messen Ihren Augendruck, um Erkrankungen wie ein Glaukom (Grüner Star) auszuschließen.
- Bestimmung Ihrer Sehstärke: Auch wenn dies schon bei Ihrer Erstberatung gemacht wurde, messen wir Ihre Sehstärke noch einmal bei der Voruntersuchung, weil wir es ganz genau wissen möchten. Dazu erhalten Sie pupillenerweiternde Tropfen, wodurch sich Ihre Augenmuskel entspannt und ihre „echte“ Sehkraft ohne Akkomodation gemessen werden kann. Durch die Tropfen werden Sie jedoch mehrere Stunden leicht verschwommen sehen und lichtempfindlich sein. Das Fahren eines Fahrzeuges ist in dieser Zeit nicht möglich. Da auch die Bildschirmarbeit beeinträchtigt wird, empfehlen wir die Voruntersuchung nach Ihrem Arbeitstag anzusetzen. Wir sind auch am Abend für Sie da.
- Anatomische Augenuntersuchung: Neben Ihren Werten, ist es für uns ebenso entscheiden die Länge Ihres Auges, die Struktur Ihres Auges, den vorderen und hinteren Augenabschnitt und Ihre Pupillenweite zu kennen. Nur so können wir die optimale Methode für Ihre Augen finden.
Nach Abschluss der Messungen klärt der behandelnde Augenarzt Sie über den Ablauf der Behandlung und Risiken auf. Die Kosten für die Voruntersuchung ist bei Lasermed, im Vergleich zu anderen Anbietern, in den Gesamtkosten der Augenlaserbehandlung enthalten.
ReLEx SMILE Operation: Verhalten am Behandlungstag
Beginnen Sie den Behandlungstag entspannt und wie gewohnt. Reinigen Sie Ihren Augenbereich besonders gründlich. Am Behandlungstag dürfen Sie kein Make-up, Parfum oder Haarspray auflegen. Für die Behandlung müssen Sie jedoch nicht nüchtern sein und dürfen ganz normal essen und trinken.
Kommen Sie am besten in Begleitung zur unserem Augen laser Zentrum in Berlin, Hamburg oder Leipzig – im Anschluss dürfen Sie zum Einen nicht am Straßenverkehr teilnehmen und zum Anderen mindert eine nette Begleitung die Nervosität. Natürlich sind auch wir vor Ort zu jedem Augenblick für Sie da. Zögern Sie nicht uns anzusprechen.
Vorbereitung zur SMILE PRO Augenlaser Methode
Sie bekommen zunächst ein leichtes Beruhigungsmittel in Tablettenform, so, dass Sie ohne Aufregung oder Ängste in Ihr brillenfreies Leben starten können. Anschließend werden Ihre Augen durch ein Gel betäubt. Das Augen lasern ist daher vollkommen schmerzfrei.
Sie liegen entspannt auf einer Behandlungsliege. Während dem Eingriff befindet sich der Laser über Ihrem Kopf – der Chirurg / Operateur sitzt am Kopfende. Eine kleine Klammer hält Ihr Auge offen, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, versehentlich zu blinzeln. Die häufigste Angst und Vorstellung der Laser könnte verrutschen, können wir Ihnen bereits jetzt nehmen – mittels Eyetracking wird jede Bewegung sofort ausgeglichen. Sind die Bewegungen zu stark stoppt der Laser innerhalb von Millisekunden. Das Lasern selbst dauert in der Regel nur wenige Sekunden pro Auge.
Anders als bei anderen Augenlaser-Behandlungen benötigen Sie durch den extrem minimal-invasiven Eingriffs bei der ReLEx SMILE keinen Verband nach der Behandlung, sondern können direkt Ihre neuen Eindrücke genießen.
Augenlasern mit ReLEx SMILE Verfahren mit dem VISUMAX 800 von Zeiss
Anlegen eines Lentikels
Im ersten Schritt der ReLEx -SMILE Behandlung erfolgt die Präparation eines Gewebescheibchens, dem Lentikel, mit dem Femtosekundenlaser VISUMAX 800. Um während der Behandlung das Auge zu fixieren wird ein Kontaktglas an das Auge des Patienten angedockt. Dies ist jedoch beim ReLEx Verfahren besonders sanft und schonend. Sie werden während der Behandlung einen hellen Punkt sehen, das sogenannte Fixationslicht. Dank des Hochgeschwindigkeitslasers dauert die eigentliche Laserbehandlung nur ca. 10 Sekunden je Auge. Der Lentikel lässt sich durch die hochpräzise Technologie sanft von der umgebenden Hornhaut präparieren. Sie müssen während der Behandlung keine Angst haben falls Sie Ihr Auge bewegen. Kleinere Bewegungen werden mittels Eye Tracking problemlos kompensiert. Bei stärkeren Bewegungen schaltet sich der Laser automatisch ab. Die Behandlung kann nahtlos weitergeführt werden. Ein Abrutschen des Laser ist nicht möglich.
Entnahme des Lentikels
Sobald der Lentikel präpariert ist, wird eine ca. 2 mm kleine Öffnung mit dem VISUMAX-Laser vorbereitet. Diese Weiterentwicklung von ReLEx SMILE bietet eine bislang innovativste Form des Augenlaserns, da im Gegensatz zur LASIK oder Femto LASIK keine größere Öffnung von bis zu 20 mm mehr nötig ist. Das präparierte Gewebescheibchen wird anschließend durch die langjährige Erfahrung der Operateure von Lasermed vorsichtig und mühelos herausgelöst. Der kleine Schnitt verschließt sich nach der Behandlung von selbst.
Korrektur der Fehlsichtigkeit
Durch die Entnehme des Lentikels verändert sich die Form der Hornhaut so, dass Ihre Fehlsichtigkeit behoben wird. Das Augenlaserverfahren zählt zu den komplett minimal-invasiven Behandlungen. Sie werden erstaunt darüber sein, wie schnell die Behandlung wieder vorbei ist und wie wenig Sie vom Eingriff gespürt haben. Nach einer kurzen Erholungsphase können Sie bereits ohne Verband nach Hause gehen. Viele Patienten freuen sich bereits am selben Tag über die neu gewonnene Brillenfreiheit.
Das Augenlaserverfahren zählt zu den komplett minimal-invasiven Behandlungen. Sie werden erstaunt darüber sein, wie schnell die Behandlung wieder vorbei ist und wie wenig Sie vom Eingriff gespürt haben. Nach einer kurzen Erholungsphase können Sie bereits ohne Verband nach Hause gehen. Viele Patienten freuen sich bereits am selben Tag über die neu gewonnene Brillenfreiheit.
Nach dem Augenlasern mit SMILE
Direkt nach dem Augenlasern sehen Sie noch etwas verschwommen. Jedoch können die meisten Patienten mit ReLEx SMILE Verfahren noch am selben Tag der Behandlung fast komplett scharf sehen.
Um Ihre noch empfindlichen Augen zu schonen, sollten Sie dennoch eine Sonnenbrille tragen und Bildschirme meiden. Erholen Sie sich, indem Sie einfach zeitig schlafen gehen und sich ausruhen.
Sie sollten sich in den ersten Tagen nach der Behandlung nicht schminken oder die Augen reiben. In den Wochen danach sind Sie eventuell noch etwas lichtempfindlich oder haben trockene Augen. Eine Sonnenbrille und befeuchtende Augentropfen helfen und beugen Komplikationen wie Entzündungen vor.
Ihre Augen haben für uns höchste Priorität, deswegen gehen wir keine Risiken ein: Nach dem Lasern kommen Sie nach 1 Tag, 1 Woche, 1 Monat und 1 Jahr zur Nachkontrolle. Dadurch können wir sichergehen, dass Ihre Augen sicher verheilen.
ReLEx SMILE Augen laser Behandlung
Anlegen eines Lentikels
Mit dem VISUMAX 800 Femtosekundenlaser wird im ersten Schritt ein Hornhautscheibchen, das Lentikel präpariert. Durch die hochpräzise Technologie löst es sich schonend von der umgebenden Hornhaut ab. Im Anschluss wird eine ca. 2 mm bis 3 mm kleine Öffnung angelegt
Entnahme eines Lentikels
Durch die 2 mm kleine Öffnung wird das Lentikel entnommen. Durch den minimalinvasiven Eingriff wird die Hornhaut nur minimal beeinträchtigt.
Korrektur der Fehlsichtigkeit
Durch die Entnahme des Lentikels verändert sich die Form der Hornhaut, wodurch die gewünschte Refraktionsänderung erreicht und der Abbildungsfehler korrigiert wird.
Voraussetzungen für eine Augenlaser Behandlung mit der ReLEx
Für eine Augenlaser-Behandlung mit der ReLEx Smile-Methode sind eine stabile Sehstärke seit mindestens zwei Jahren, ein Mindestalter von 18 Jahren, gesunde Augen, ausreichende Hornhautdicke und eine gute allgemeine Gesundheit Voraussetzung. In einem kostenlosen und persönlichen Beratungsgespräch können wir mit ersten Messungen Ihre Eignung klären und Ihre Bedürfnisse kennenlernen.
Alter
mindestens
18 Jahre alt
Sehstärke
min. 2 Jahre (+/-0,5 Dioptrien)
Hornhaut
ist ausreichend
(500 μm)
Fehlsichtigkeit
max. -7 dpt.
2 dpt.
Gesundheit
Keine Augen-
erkrankungen
SMILE bei Kurzsichtigkeit
Mit der ReLEx SMILE-Methode wird, durch das gezielte Entfernen eines kleinen Gewebescheibchens aus der Hornhaut die Kurzsichtigkeit dauerhaft korrigiert. Dabei wird das sogenannte Lentikel mit Hilfe eines Femtosekundenlasers im inneren der Hornhaut, entsprechend Ihren individuellen Sehfehlers geformt. Durch das Anpassen der Hornhautform wird die Brechkraft Ihres Auges korrigiert.
SMILE bei Weitsichtigkeit
Das aktuelle SMILE PRO Augenlasern Verfahren ist auf das entfernen eines Gewebescheibchens zur Abflachung der Hornhaut ausgelegt, was vor allem bei Sehfehlern wie Kurzsichtigkeit und Hornhautverkrümmung effektiv genutzt werden kann. Für die Korrektur einer Weitsichtigkeit eignen sich aktuell andere Verfahren wie die Femto LASIK oder je nach individuellen Faktoren die PRK besser, da hier die Hornhautwölbung gezielt verstärkt werden kann.
SMILE bei Hornhautverkrümmung
Für die Korrektur einer Hornhautverkrümmung wird mit dem Femtosekundenlaser ein Gewebescheibchen mit einer Asymmetrischen Form in der Hornhaut erstellt. Auf diese Weise wird mit der ReLEx SMILE die unregelmäßige Krümmung der Hornhaut ausgleichen und das Licht kann wieder auf der Netzhaut fokussiert werden.
Häufigsten gestellten Fragen zur ReLEx SMILE PRO Methode
Ist ReLEx SMILE besser als LASIK?
Inwiefern die ReLEx SMILE Methode besser ist als das LASIK oder Verfahren hängt von den individuellen Voraussetzungen ab. Die ReLEx SMILE ist weniger invasiv, da kein Hornhaut-Flap erstellt wird. Dies beschleunigt die Heilung und reduziert das Risiko für trockene Augen. Dennoch bietet die Femto LASIK bei höheren Dioptrien sowie auch bei Weitsichtigkeit, je nach individuellem Fall, bessere Ergebnisse. Eine gründliche Voruntersuchung hilft in jeden Fall, die beste Lösung für Ihre Augen zu finden.
Warum ist ReLEx SMILE so teuer?
Die ReLEx SMILE ist im Vergleich zu anderen Methoden teurer, da neben neuester Technologie auch eine größtmögliche Expertise durch den behandelnden Augenchirurgen benötigt wird. Diese minimalinvasive Technik und die vielen Vorteile, wie eine deutlich schnelle Sehverbesserung, kürzeste Heilungszeiten und weniger Komplikationen rechtfertigen jedoch für unsere Patienten die Kosten.
Was ist der Unterschied zwischen der ReLEx SMILE Methode und Femto LASIK?
Anders als bei der Femto LASIK, bei der ein Flap erstellt wird um die Hornhaut zu modellieren, wird bei der ReLEx SMILE das Gewebescheibchen, das Lentikel, mit dem Laser bereits im Inneren der Hornhaut präpariert und durch eine winzige Öffnung entfernt. Somit ist die Öffnung der Hornhaut um ein vielfaches kleiner (lediglich 2 mm statt bei der Femto LASIK 20 mm) was einen deutlich kürzeren Heilungsprozess zur Folge hat.
Wann ist ReLEx SMILE nicht möglich?
ReLEx SMILE ist nicht geeignet, wenn:
Die Hornhaut zu dünn ist.
Die Fehlsichtigkeit außerhalb des behandelbaren Bereichs liegt (z. B. bei sehr starker Weitsichtigkeit).
Es andere Augenerkrankungen wie Keratokonus gibt.
Eine gründliche Untersuchung ist entscheidend, um die Eignung zu prüfen.
Für wen ist ReLEx SMILE geeignet?
ReLEx SMILE eignet sich besonders für:
Patienten mit Kurzsichtigkeit (bis ca. -10 Dioptrien) und leichter Hornhautverkrümmung.
Menschen mit trockenen Augen, da der Eingriff die Nerven der Hornhaut weniger beeinträchtigt.
Personen, die eine schnelle Heilung und eine minimalinvasive Behandlung möchten.
ReLEx SMILE wann wieder arbeiten?
Viele Patienten mit Bürotätigkeiten können bereits ein bis zwei Tage nach der Behandlung wieder arbeiten. Je nach Beruf und individuellen Heilungsverlauf kann es jedoch sinnvoll sein, ein paar Tage einzuplanen.
Was heißt SMILE?
SMILE steht für Small Incision Lenticule Extraction. Es beschreibt das Verfahren, bei dem ein kleines Gewebescheibchen, das Lentikel durch einen winzigen Schnitt entfernt wird, um die Hornhaut zu formen und die Fehlsichtigkeit zu korrigieren.
Das könnte Sie interessieren
Augen lasern für Sportler
Das flaplose Augenlasern ermöglicht Sportlern eine sichere Sehkorrektur. Schnelle Erholung, präzise Ergebnisse und optimale Leistung im Sport.
Schonend & Präzise
ReLEx SMILE PRO steht für eine moderne und fortschrittliche Augenlaserbehandlung, die Fehlsichtigkeiten absolut schonend und präzise korrigiert.
Das beliebteste Verfahren
Femto-LASIK: Präzises und schnelles Augenlasern. Kurze Ausfallzeit, scharfe Sicht bereits am nächsten Tag und volle Performance nach kurzer Erholung!