ReLEx SMILE PRO ist eine hochmoderne, minimalinvasive Methode zur Korrektur von Kurzsichtigkeit (Myopie) und Astigmatismus. ReLEx SMILE behandelt diese Fehlsichtigkeiten sehr präzise. Mithilfe dieser Technik ist auch das Augen lasern besonders schonend. Anders als bei einer LASIK wird kein Hornhaut-Flap geschnitten und keine oberflächliche Hornhaut abgetragen. Stattdessen formt ein Femtosekundenlaser im Inneren der Hornhaut ein sehr dünnes Scheibchen (Lentikel). Dieses Lentikel wird durch einen nur etwa 2 mm großen Schnitt schonend entnommen. Dadurch bleibt die natürliche Hornhautstruktur größtenteils erhalten.
Das ReLEx SMILE-Verfahren ist eine Weiterentwicklung der klassischen LASIK. Es ist besonders schonend für die Hornhaut und liefert stabile Ergebnisse. Im Folgenden erfahren Sie, wie der Eingriff abläuft und welche Vorteile ReLEx SMILE PRO bietet.

Technischer Ablauf beim ReLEx SMILE PRO
Der Eingriff erfolgt in wenigen Schritten. Die schonende Schlüssellochtechnik liefert hervorragende Ergebnisse: Viele Patienten berichten kurz nach dem Eingriff von klarem Sehen und hoher Zufriedenheit.

- Lentikel präpariert: Ein ZEISS VisuMax 800 Femtosekundenlaser formt im Hornhautinneren ein winziges Scheibchen (Lentikel). Dieser Schritt ist völlig berührungsfrei und extrem präzise.

- Lentikel entnommen: Über einen ca. 2 mm kleinen Zugang wird das präparierte Lentikel schonend entfernt. Die Entnahme verändert die Hornhautform gezielt, sodass Lichtstrahlen wieder exakt auf die Netzhaut fokussiert werden. Dies ermöglicht klares Sehen ohne Brille oder Kontaktlinse.

- Kein Flap: Es wird kein Hornhaut-Flap geschnitten. Die natürliche Hornhautstruktur bleibt erhalten. Das Verfahren ist sehr minimalinvasiv und damit besonders schonend.
- Schnelle Heilung: Ohne Flap kann das Auge rasch und ohne Nähte heilen. Das Risiko für Komplikationen – z.B. trockene Augen – ist dadurch reduziert.
Vorteile des ReLEx SMILE PRO
Die Vorteile dieser Methode liegen auf der Hand:
- Minimalinvasiv: Nur ein ca. 2 mm großer Schnitt, kein großer Flap. Das SMILE ist eine Weiterentwicklung der LASIK und bleibt sanft zur Hornhaut.

- Schnelle Erholung: Ohne Flap heilt die Hornhaut zügig. Viele Patienten sehen schon kurz nach dem SMILE PRO Augenlasern deutlich besser.
- Hohe Stabilität: Die natürliche biomechanische Stabilität der Hornhaut bleibt erhalten. Das Auge bleibt insgesamt intakt.
- Geringeres Trockenheitsrisiko: ReLEx SMILE reduziert das Risiko trockener Augen spürbar im Vergleich zu konventionellen Verfahren.
- Präzise Behandlung: Der moderne Femtosekundenlaser korrigiert die Fehlsichtigkeit in wenigen Sekunden pro Auge mit höchster Genauigkeit.
- Hervorragende Ergebnisse: Patienten genießen oft eine sehr gute Sehqualität nach der Behandlung. Das Verfahren liefert exzellente visuelle Ergebnisse.
- Für aktive Menschen: Auch Sportler oder Menschen mit empfindlicher Hornhaut profitieren vom SMILE PRO Augenlasern – es ist weniger belastend für das Auge.
Wer ist für ReLEx SMILE PRO geeignet?
Die Methode ReLEx SMILE PRO passt zu vielen Kurzsichtigen:
- ReLEx SMILE geeignet: Kurzsichtigkeit bis etwa -7 Dioptrien. Auch eine Hornhautverkrümmung bis ca. 2 Dioptrien kann oft mitbehandelt werden (bei ausreichender Hornhautdicke).
- Nicht geeignet: Personen unter 18 Jahren, Schwangerschaft/Stillzeit oder bestimmte Hornhauterkrankungen (z.B. Keratokonus). Instabile Sehwerte oder akute Augenerkrankungen schließen das Verfahren in der Regel aus.
- Voruntersuchung: Vor dem Eingriff prüft Lasermed Hornhautdicke, Hornhauttopografie und weitere Parameter, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Interessieren Sie sich fürs ReLEx SMILE Augenlasern? Vereinbaren Sie jetzt Ihren unverbindlichen Beratungstermin bei Lasermed und finden Sie heraus, ob diese moderne Methode die richtige Lösung für Sie ist!