Unsere Methoden für ein Brillenfreies Leben
Unsere Empfehlung für Sie persönlich
Auf Grund unserer jahrzehntelanger Erfahrungen und unseren Forschungsergebnissen empfehlen wir für Patienten bis zum 45. Lebensjahr unsere NextDay-Methode (Femto-Lasik). Durch die sehr hohe Patientenzufriedenheit, die Schmerzfreiheit und das scharfe Sehen am nächsten Tag, sind wir von unserer NextDay-Methode überzeugt.
BasicVision
mehr zur PRK erfahren- max. 3.000 € /pro Auge0%-Finanzierungab 32€ pro Monat
Ideal bei dünner Hornhaut
Hornhautverkrümmung korrigierbar
Korrektur schwacher Fehlsichtigkeit
Schmerzfrei nach ca. 4 Tagen
Gutes Sehen nach ca. 5 Tagen
NextDay
mehr zur Femto-LASIK erfahren- max. 3.000 € /pro Auge0%-Finanzierung ab 66€ pro Monat
Korrektur hoher Fehlsichtigkeit
Hornhautverkrümmung korrigierbar
Schmerzfreie Behandlung
Gutes Sehen nach 1 Tag
Kurz- und Weitsichtigkeit behandelbar
BioLens
mehr zur ICL erfahren- max. 3.000 € /pro Auge0%-Finanzierung ab 103€ pro Monat
Behandlung ist reversibel
Schmerzfreie Behandlung
Gutes Sehen nach 1 Tag
Hornhautverkrümmung korrigierbar
Biokompatibilität durch Kollagen
Newcomer
mehr zur RelexSmile erfahren- max. 3.000 € /pro Auge0%-Finanzierung ab 91€ pro Monat
Korrektur hoher Fehlsichtigkeit
Schmerzfreie Behandlung
Gutes Sehen nach 1 Tag
Kurzsichtigkeit behandelbar
Visuserholung länger als bei der Femto-Lasik
Unsere Methoden für ein Brillenfreies Leben
Unsere Empfehlung für Sie persönlich
Auf Grund unserer jahrzehntelanger Erfahrungen und unseren Forschungsergebnissen empfehlen wir für Patienten bis zum 45. Lebensjahr unsere NextDay-Methode (Femto-Lasik). Durch die sehr hohe Patientenzufriedenheit, die Schmerzfreiheit und das scharfe Sehen am nächsten Tag, sind wir von unserer NextDay-Methode überzeugt.
BasicVision
PRK- max. 3.000 € /pro Auge0%-Finanzierungab 32€ pro Monat
- Mehr zur PRK erfahren
Ideal bei dünner Hornhaut
Hornhautverkrümmung korrigierbar
Korrektur schwacher Fehlsichtigkeit
Schmerzfrei nach ca. 4 Tagen
Gutes Sehen nach ca. 5 Tagen
NextDay
Femto-Lasik- max. 3.000 € /pro Auge0%-Finanzierung ab 66€ pro Monat
- Mehr zur Femto-LASIK erfahren
Korrektur hoher Fehlsichtigkeit
Hornhautverkrümmung korrigierbar
Schmerzfreie Behandlung
Gutes Sehen nach 1 Tag
Kurz- und Weitsichtigkeit behandelbar
BioLens
ICL- max. 3.000 € /pro Auge0%-Finanzierung ab 103€ pro Monat
- Mehr zur ICL erfahren
Behandlung ist reversibel
Schmerzfreie Behandlung
Gutes Sehen nach 1 Tag
Hornhautverkrümmung korrigierbar
Biokompatibilität durch Kollagen
Newcomer
RelexSmile- max. 3.000 € /pro Auge0%-Finanzierung ab 91€ pro Monat
- Mehr zur RelexSmile erfahren
Korrektur hoher Fehlsichtigkeit
Schmerzfreie Behandlung
Gutes Sehen nach 1 Tag
Kurzsichtigkeit behandelbar
Visuserholung länger als bei der Femto-Lasik
Unsere Methoden für ein Brillenfreies Leben
Unsere Empfehlung für Sie persönlich
Ab dem 45. Lebensjahr beginnt die Altersweitsichtigkeit. Sie bemerken, dass Bildschirmarbeiten, Handy- oder Zeitung lesen zunehmend schwieriger werden. Kopfschmerzen sind ein häufiges Symptom – eine Lesebrille wird nötig. Wir empfehlen Ihnen unseren Anti-Age-Laser (PRESBYOND) für das sanfte Augenlasern, um weiterhin ein Leben ohne Lesebrille genießen zu können. Ein Linsentausch ist ab diesem Zeitpunkt auch möglich. Jedoch sind die schonendere Behandlung und die hohe Patientenzufriedenheit, weitere Gründe, warum wir von unserem Anti-Age-Laser überzeugt sind.
Multi-Vision
mehr zur Multifokallinse erfahren- max. 3.000 € /pro Auge0%-Finanzierung ab 95€ pro Monat
Dauerhafte Korrektur der Fehlsichtigkeit
Hornhautverkrümmung korrigierbar
Schmerzfreie Behandlung
Lesebreille Freiheit möglich
Gutes Sehen nach 3 Tagen
Anti-Age-Laser
mehr zur Presbyond erfahren- max. 3.000 € /pro Auge0%-Finanzierung ab 91€ pro Monat
Korrektur bei Lesebrille
Hornhautverkrümmung korrigierbar
Schonende Behandlung
Gutes Sehen nach 1 Tag
Nur ein Eingriff notwendig
Mono-Vision
mehr zur Monofokallinse erfahren- max. 3.000 € /pro Auge0%-Finanzierung ab 70€ pro Monat
Hornhautverkrümmung korrigierbar
Schmerzfreie Behandlung
Gutes Sehen nach 1 Tag
Kostenübernahme Grauer Star durch Krankenkasse
Lesebrille notwendig
Unsere Methoden für ein Brillenfreies Leben
Unsere Empfehlung für Sie persönlich
Ab dem 45. Lebensjahr beginnt die Altersweitsichtigkeit. Sie bemerken, dass es zunehmend schwieriger wird am Bildschirm zu arbeiten, oder im Handy- oder der Zeitung zu lesen. Kopfschmerzen sind ein häufiges Symptom, dann wird eine Lesebrille nötig. Wir empfehlen Ihnen unseren Anti-Age-Laser (PRESBYOND) für das sanfte Augenlasern. Genießen Sie Ihr Leben weiterhin ohne Lesebrille. Ein Linsentausch ist ab diesem Zeitpunkt auch möglich. Jedoch sind die schonendere Behandlung und die hohe Patientenzufriedenheit Gründe, warum wir von unserem Anti-Age-Laser überzeugt sind.
Multi-Vision
Multifokallinse- max. 3.000 € /pro Auge>0%-Finanzierung ab 95€ pro Monat
- Mehr zur Multifikallinse erfahren
Dauerhafte Korrektur der Fehlsichtigkeit
Hornhautverkrümmung korrigierbar
Schmerzfreie Behandlung
Lesebreille Freiheit möglich
Gutes Sehen nach 3 Tagen
Anti-Age-Laser
Presbyond- max. 3.000 € /pro Auge0%-Finanzierung ab 91€ pro Monat
- Mehr zur Presbyond erfahren
Korrektur bei Lesebrille
Hornhautverkrümmung korrigierbar
Schonende Behandlung
Gutes Sehen nach 1 Tag
Nur ein Eingriff notwendig
Mono-Vision
Monofokallinse- max. 3.000 € /pro Auge0%-Finanzierung ab 70€ pro Monat
- Mehr zur Monofokallinse erfahren
Hornhautverkrümmung korrigierbar
Schmerzfreie Behandlung
Gutes Sehen nach 1 Tag
Kostenübernahme Grauer Star durch Krankenkasse
Lesebrille notwendig
Unsere Methoden für ein Brillenfreies Leben
Unsere Empfehlung für Sie persönlich
Ab dem 60. Lebensjahr kann ein Grauer Star Ihre Sehfähigkeit beeinträchtigen. Dies ist ein schleichender Prozess und häufig sind die Einschränkungen nur leicht spürbar. Ein Grauer Schleier und eine erhöhte Blendempfindlichkeit sind typische Symptome. Buchen Sie bei uns einen Termin. Gerne informieren wir Sie über eine mögliche Kostenübernahme durch die Krankenkasse. Wir empfehlen Ihnen unsere Femto-Vision-Methode. Diese Behandlungsmethode bietet Ihnen nach unseren Erfahrungen einen deutlichen Mehrwert. Die Femto-Vision-Methode hat den Vorteil, dass sie auchmit der Multi-Vision kombiniert werden kann. So können Sie dauerhaft auf die Brille verzichten.
Mono-Vision
mehr zur Monofokallinse erfahren- max. 3.000 € /pro Auge0%-Finanzierung ab 70€ pro Monat
Hornhautverkrümmung korrigierbar
Schmerzfreie Behandlung
Gutes Sehen nach 1 Tag
Kostenübernahme Grauer Star durch Krankenkasse
Lesebrille notwendig
Femto-Vision
mehr zur Femto-Vision erfahren- max. 3.000 € /pro Auge0%-Finanzierung ab 66€ pro Monat
Präzisere OP durch Femto-Laser
Hornhautverkrümmung korrigierbar
Schmerzfreie Behandlung
Kostenübernahme Grauer Star durch Krankenkasse
Mit Mono- oder Multi-Vision kombinierbar
Multi-Vision
mehr zur Multifokallinse erfahren- max. 3.000 € /pro Auge0%-Finanzierung ab 95€ pro Monat
Dauerhafte Korrektur der Fehlsichtigkeit
Hornhautverkrümmung korrigierbar
Schmerzfreie Behandlung
Lesebreille Freiheit möglich
Gutes Sehen nach 3 Tagen
Unsere Methoden für ein Brillenfreies Leben
Unsere Empfehlung für Sie persönlich
Ab dem 60. Lebensjahr kann ein Grauer Star Ihre Sehfähigkeit beeinträchtigen. Dies ist ein schleichender Prozess und häufig sind die Einschränkungen nur leicht spürbar. Ein Grauer Schleier und eine erhöhte Blendempfindlichkeit sind typische Symptome. Buchen Sie bei uns einen Termin. Gerne informieren wir Sie über eine mögliche Kostenübernahme durch die Krankenkasse. Wir empfehlen Ihnen unsere Femto-Vision-Methode. Diese Behandlungsmethode bietet Ihnen nach unseren Erfahrungen einen deutlichen Mehrwert. Die Femto-Vision-Methode hat den Vorteil, dass sie auchmit der Multi-Vision kombiniert werden kann. So können Sie dauerhaft auf die Brille verzichten.
Mono-Vision
Monofokallinse- max. 3.000 € /pro Auge0%-Finanzierung ab 70€ pro Monat
- Mehr zur Monofokallinse erfahren
Hornhautverkrümmung korrigierbar
Schmerzfreie Behandlung
Gutes Sehen nach 1 Tag
Kostenübernahme Grauer Star durch Krankenkasse
Lesebrille notwendig
Femto-Vision
Femto-Lasik mit Mono-/Multifokallinse- max. 3.000 € /pro Auge0%-Finanzierung ab 66€ pro Monat
- Mehr zur Femto-Vision erfahren
Präzisere OP durch Femto-Laser
Hornhautverkrümmung korrigierbar
Schmerzfreie Behandlung
Kostenübernahme Grauer Star durch Krankenkasse
Mit Mono- oder Multi-Vision kombinierbar
Multi-Vision
Multifokallinse- max. 3.000 € /pro Auge0%-Finanzierung ab 95€ pro Monat
- Mehr zur Multifokallinse erfahren
Dauerhafte Korrektur der Fehlsichtigkeit
Hornhautverkrümmung korrigierbar
Schmerzfreie Behandlung
Lesebreille Freiheit möglich
Gutes Sehen nach 3 Tagen
Augenlasern Kosten im Überblick
Finanzierungsrechner
Wählen Sie die gewünschte Augenlaser Behandlungsmethode aus, um die monatlichen Raten der jeweiligen 0%-Finanzierung anzuzeigen. Hierbei handelt es sich um Kosten zur Orientierung, die von Ihren individuellen Raten abweichen können. Gerne erstellen wir Ihnen in einem persönlichen Beratungsgespräch ein individuelles Angebot.
Wir beraten Sie gern, wenn Sie Fragen zu Ihrer Fehlsichtigkeit oder unseren Angeboten haben!
Dr. Pahlitzsch ist einer der führenden Augenspezialisten für Augenlaser- und Linsenbehandlungen in Deutschland. Vertrauen Sie auf über 150.000 Augenlaser- und Linsenbehandlungen
Dr. med. Thomas Pahlitzsch, Geschäftsführer
Lasermed FAQ
Häufig gestellte Fragen
Wie kommen die Preise für das Augen lasern zustande?
Bei den aufgeführten Kosten handelt es sich um Orientierungspreise der jeweiligen Behandlungsmethode. Je nach Dioptrien Werten oder möglichen Zusatzleistungen können die Kosten anders ausfallen.
Um eine konkrete Aussage über Ihre Augen laser Behandlungsmöglichkeiten und Kosten treffen zu können, müssen Ihre Augen erst vermessen werden. Gerne beraten wir sie persönlich und kostenfrei in einem unserer Augenlaser-Zentren.
0% Finanzierungen bei Lasermed: Ratenzahlung und Absetzbarkeit
Die Kosten Ihrer Augenlaser Behandlung oder Linsen können Sie als Gesamtsumme vor dem Tag Ihrer Behandlung , oder wahlweise auch in Raten zahlen. Lasermed arbeitet mit der EOS Health AG als Zahlungsdienstleister zusammen, durch den wir flexible und bequeme Finanzierungen bieten können. Eine Finanzierung kann mit einer Laufzeit von 6, 12, 24 bishin zu 72 Monaten abgeschlossen werden.
Informieren Sie sich in unseren Augenlasern Berlin und Hamburg Standorten.
Zudem können die Kosten der Augen laser Behandlung in der Regel von der Steuer abgesetzt werden. (Nach §33 EStG als außergewöhnliche Belastung). Darüber hinaus bieten einige Krankenkassen Sonderkonditionen der Augen laser Behandlung an. Eine vollständige Kostenübernahme gibt es in der Regel nicht.
Was ist in den Behandlungskosten inkludiert?
Erstberatung kostenfrei
Das erste persönliche Beratungsgespräch ist kostenfrei. Vor dem Gespräch nehmen wir erste Vermessungen Ihrer Augen vor und informieren Sie über die verschiedenen Behandlungsmethoden, die zu Ihren individuellen Werten passen.
Voruntersuchung ab 180,00 €
Bei der Voruntersuchung handelt es sich um eine ärztliche Leistung, bei der die Augen umfangreich vermessen werden. Die Abrechnung ist gesetzlich vorgegeben.
In der Voruntersuchung wird neben Ihrer Fehlsichtigkeit in Dioptrien (Kurzsichtigkeit (Myopie), Weitsichtigkeit (Hyperopie) und Hornhautverkrümmung (Astigmatismus)) Ihr gesamtes Auge vermessen und untersucht. Beispielsweise ist auch die Dicke Ihrer Hornhaut und der Augeninnendruck wichtig.
Die Voruntersuchung zum Augenlasern ist bei Lasermed in den Augen laser Kosten enthalten. Sollten Sie sich im Anschluss an die Voruntersuchung gegen eine Augenlaser-Behandlung entscheiden, müssen Sie angefallenen Kosten der Voruntersuchung dennoch begleichen. Sie werden in der Regel nicht von der Krankenkasse übernommen.
Behandlung gesamt pro Auge
Im Gesamtpreis sind enthalten: Die Kosten für die Voruntersuchung, Anästhesie, Augen laser Behandlung eines Auges, drei Nachsorgetermine.
Die Augenlaser Kosten sind inklusive Mehrwertsteuer. Da es sich um einen medizinischen Eingriff handelt, kann kein Festpreis angeboten werden. Die Behandlungskosten sind vor der Behandlung zu zahlen. Eine Finanzierung ist möglich.
Übernimmt die Krankenkasse die Augen lasern Kosten?
Unter bestimmten Umständen zahlen manche privaten Krankenkassen die Augen laser Kosten teilweise oder vollständig. Am besten informieren Sie sich direkt bei Ihrer Krankenkasse über entsprechende Möglichkeiten zur Kostenübernahme.
Warum ist sich die Augen lasern lassen vergleichsweise teuer?
Die Kosten für das Augenlasern setzen sich in erster Linie aus den Anschaffungskosten der benötigten Technik, sowie Material und Personalkosten zusammen. Je nach Verfahren wird unterschiedliches Material benötigt. Bei einer EVO Visian ICL wird beispielsweise die eingesetzt Linse als individuelles Unikat nur für Ihre Dioptrien Werte angefertigt. Zuletzt kommen Personalkosten für das Augenlaser Team hinzu.
Kann man Augenlasern von der Steuer absetzen?
Ja, unter bestimmten Voraussetzungen können Augen laser Kosten nach §33 EStG als außergewöhnliche Belastung von der Steuer abgesetzt werden. Gerne beraten wir Sie auch dazu in einem persönlichen, kostenfreien Gespräch.
Was kostet Augen lasern? Wie teuer ist Augen lasern?
Die Augenlaser Kosten beginnen bei Augenlaser Berlin und Hamburg Standorten bei 790 Euro pro Auge. Prinzipiell sind die Behandlungskosten jedoch von Ihren individuellen Faktoren abhängig. Hierzu zählen: Dioptrien Werten, Augenlasertechnik, Materialkosten sowie Erfahrungen und Expertise des behandelnden Chirurgen. Aus diesem Grund gibt es keinen einheitlichen Preis für das Augen lasern. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot in einem persönlichen, kostenfreien Beratungsgespräch.
Wer zahlt das Augenlasern?
Das Augen lasern gilt als ein kosmetischer Eingriff, der medizinisch nicht für Ihre Gesundheit notwendig ist. Aus diesem Grund tragen Krankenkassen in der Regel nicht die Kosten für das Augenlasern. Die Behandlung müssen sie dementsprechend privat zahlen.
Ratenzahlung bei Lasermed
Manche privaten Krankenkassen beteiligen sich jedoch an den Kosten. Darüber hinaus können die Augen lasern Kosten ggf. von der Steuer abgesetzt werden. Lasermed bietet zusätzlich eine 0% Finanzierung an. Sprechen Sie uns an.
Wann zahlt die Kasse das Augenlasern?
Unter bestimmten Umständen zahlen manche privaten Krankenkassen die Augen lasern Kosten teilweise oder vollständig. Am besten informieren Sie sich direkt bei Ihrer Krankenkasse über entsprechende Möglichkeiten zur Kostenübernahme.
Warum ist Augenlasern so teuer?
Die Kosten für das Augenlasern setzen sich in erster Linie aus den Anschaffungskosten der benötigten Technik, sowie Material und Personalkosten zusammen. So kostet der Excimerlaser circa eine Viertelmillion Euro in der Anschaffung. Je nach Methode kommt ein zweiter Laser hinzu (Femtosekundenlaser). Damit ein Augenlaserzentrum diese hochmodernen Geräte finanzieren kann, muss die Behandlung dementsprechend kalkuliert werden.
Kosten für die Augen laser oder Linsen Behandlungen bei Lasermed
Je nach Verfahren wird unterschiedliches Material benötigt. Bei einer EVO Visian ICL wird beispielsweise die eingesetzt Linse als individuelles Unikat nur für Ihre Dioptrien Werte angefertigt. Zuletzt kommen Personalkosten für das Augenlaser Team hinzu. Es werden zum Beispiel auch die Erfahrungen und Expertise des behandelnden Chirurgen berücksichtigt.
Gibt es eine Finanzierung für das Augenlasern?
Ja, das Augenlasern kann auch über eine Finanzierung bezahlt werden. Diese läuft über einen externen, vom Laserzentrum unabhängigen Dienstleister und ist bei Lasermed über einen Zeitraum von 6 oder 12 Monaten möglich.
Was kostet eine PRK?
Die Kosten für das Augenlasern mit der PRK liegen bei Lasermed je nach behandelnen Arzt zwischen 790 und 1.590 Euro pro Auge. Allerdings sind die Augen laser Kosten von Ihren individuellen Dioptrien Werten (Kurzsichtigkeit (Myopie), Weitsichtigkeit (Hyperopie) und Hornhautverkrümmung (Astigmatismus)) abhängig. Gerne erstellen wir Ihnen in einem persönlichen, kostenfreien Gespräch ein individuelles Angebot.
Was kostet eine Femto-LASIK?
Die Kosten für das Augenlasern mit der Femto-LASIK liegen bei Lasermed je nach behandelnen Arzt zwischen 1.590 und 2.100 Euro pro Auge. Allerdings sind die Augen laser Kosten von Ihren individuellen Dioptrien Werten (Kurzsichtigkeit (Myopie), Weitsichtigkeit (Hyperopie) und Hornhautverkrümmung (Astigmatismus)) abhängig. Gerne erstellen wir Ihnen in einem persönlichen, kostenfreien Gespräch ein individuelles Angebot.
Was kostet Augenlasern mit ReLex SMILE?
Die Kosten für das Augenlasern mit der RelexSmile liegen bei Lasermed je nach behandelnen Arzt zwischen 2.190 und 2.490 Euro pro Auge. Bei der ReLex SMILE wird mit dem Femtosekundenlaser eine kleine Hornhautlamelle entsprechend Ihrer Dioptrien Werte gebildet und entfernt. Jedoch kann mit der ReLex SMILE bisher nur Kurzsichtigkeit (Myopie) und Hornhautverkrümmung (Astigmatismus), jedoch keine Weitsichtigkeit (Hyperopie) korrigiert werden.
Wie errechnen sich die Kosten der RelexSmile Augen laser Behandlung?
Die Kosten sind von Ihren individuellen Dioptrien Werten (Kurzsichtigkeit (Myopie) und Hornhautverkrümmung (Astigmatismus)) abhängig. Gerne erstellen wir Ihnen in einem persönlichen, kostenfreien Gespräch ein individuelles Angebot.
Was kosten Multifokallinsen?
Multifokallinsen werden im Rahmen einer Grauen Star Operation oder einer CLE (Linsentausch) zur Korrektur von Fehlsichtigkeit in Ihre Augen eingesetzt. Bei besonders starker Fehlsichtigkeit können Multifokallinsen eine sinnvolle Alternative zum Augenlasern sein.
Kosten für eine CLE mit Multifokallinsen
Bei Lasermed kostet eine CLE mit Multifokallinsen je nach behandelnen Arzt zwischen 2.290 und 3.490 Euro. Im Rahmen einer Grauen Star Operation kann eine Kostenübernahme der Multifokallinsen durch die Krankenkasse möglich sein.
Was kostet die Voruntersuchung zum Augenlasern?
Die Voruntersuchung zum Augen lasern findet statt, wenn Sie sich nach einem ersten, kostenfreien Informationsgespräch für die Behandlung entschieden haben. Da die Voruntersuchung von einem Augenarzt gemacht wird, handelt es sich um eine ärztliche Leistung, dessen Abrechnung gesetzlich vorgegeben ist. Jedoch sind diese in den Augen laser Kosten enthalten.
Voruntersuchungskosten sind bei der Augen laser Behandlung inkludiert
Sollten Sie sich im Anschluss an die Voruntersuchung gegen eine Augen laser Behandlung entscheiden, müssen Sie angefallenen Kosten dennoch begleichen. Eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse gibt es in der Regel nicht.